VfL Bochum 1848

4 Wochen danach: Zahlen zur Bochum-Rettung

Werbung

Der VfL Bochum rettete sich vor exakt 4 Wochen mit einem 3:0 gegen Bayer Leverkusen vor der Relegation und damit vor dem möglichen Abstieg. Die Zahlen zur Rettung sind verblüffend. Der Liga-Erhalt gelang praktisch gegen jede Chance.

„Mit dem Letsch“, so sagten Bochumer Berufs-Pessimisten im Oktober 2022, als Trainer Thomas Letsch (54) für Thomas Reis (ging dann zu Schalke 04) beim Revierklub übernahm, „wird es auch nicht besser.“

Wenn wir schon beim Prognosen-Check sind: Auch diese Vorhersage ging daneben. Zwar verlor Bochum unter der Regie von Letsch gleich mit 0:4 bei RB Leipzig, doch schon im ersten Heimspiel gab es gegen Frankfurt einen 3:0-Sieg.

Es war der erste Saison-Sieg.

„Das dritte Wunder“, so überschrieb das Kicker-Spezial Die große Bilanz im Juni 2023 die Rettung des VfL Bochum. In Zahlen sah sie so aus.

0:7

  • Bochum stand vom 2. bis zum 24. Spieltag durchgehend auf einem Abstiegsplatz.
  • Das 0:7 gegen Meister Bayern München war die höchste Heim-Niederlage der Westdeutschen in ihrer Bundesliga-Historie.
  • Der Vorletzte in der Auswärtstabelle (nur 2 Siege, in Augsburg und Köln) schaffte noch den Klassenverbleib.

Bochum gelang dabei ein statistisches Kunststück. Denn die letzte Mannschaft, die 72 oder mehr Gegentore hinnehme musste und dennoch nicht abstieg, war vor fast 10 Jahren der Hamburger SV. 2013/2014 blieb der HSV – bei 75 Gegentreffern – noch drin, weil er man sich nach schwachem Saison-Endspurt via Relegation und Auswärtstor-Regel (0:0 und 1:1 gegen Greuther Fürth) retten konnte.

Remis nach 18 Spielen

18 Spiele lang gab es unter Letsch nur Hopp oder Top – also Niederlage oder Sieg, erst ein 1:1 bei Eintracht Frankfurt brachte das erste Remis.

  • Damit übertraf Letsch Ex-Bundestrainer Berti Vogts („Es waren die besten Spieler dabei, ja“), der als Coach von Bayer Leverkusen nach 17 Spielen 2000/2001 mit einem Remis begnügen musste.
  • Die Bochumer waren so etwas wie die Elfmeter-Spezialisten der Liga: 14-mal wurde ein Elfer gegen sie verhängt, 8-mal wurde dieser auch verwandelt. Liga-Höchstwerte.
  • Nur Hertha BSC (Platz 18) kassierte nach Standards mehr Gegentore (27) als der VfL Bochum (26).
  • Gegen jede Chance: Nur Schalke und der VfB Stuttgart (23,8 bzw. 25,1 Prozent) verwerteten ihre Tor-Gelegenheiten prozentual noch schlechter als der VfL (25,8 Prozent).

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.