VfL Bochum 1848

Verstärkt sich der VfL Bochum mit Keven Schlotterbeck?

Werbung

Keven Schlotterbeck, älterer Bruder von Nationalspieler Nico Schlotterbeck, ist unzufrieden mit seinen Einsatzzeiten beim SC Freiburg. Deswegen ist der Innenverteidiger Anfang Dezember mit einem Wechselwunsch an die Verantwortlichen der Breisgauer herangetreten. Die Verantwortlichen um Jochen Saier und Christian Streich stimmten zu. Nun soll es auch laut dem „Kicker“ erste ernsthafte Anfragen für den 25-Jährigen geben. So soll dem Vernehmen nach der VfL Bochum an dem gebürtigen Weinstädter interessiert sein.

Keven Schlotterbeck will in der Bundesliga bleiben

Schlotterbeck, der bereits auf die Erfahrung von 70 Bundesligaspielen zurückblicken kann, will wohl unbedingt in der ersten Liga bleiben. Ob der 25-Jährige verliehen oder verkauft wird, ist noch offen. Bei einem lukrativen Angebot wäre Freiburg wohl auch gewillt, den Verteidiger endgültig ziehen zu lassen. Aber auch eine Leihe könnte für beide Seiten von Vorteil sein, wie sie es auch schon in der Saison 2019/20 war. Damals war Keven Schlotterbeck zu Union Berlin ausgeliehen und reifte an der „Alten Försterei“ schnell zum Stammspieler.

Damit ist jedoch eines klar. Schlotterbeck wird, anders als die „Braunschweiger Zeitung“ berichtete, nicht zum 1. FC Nürnberg wechseln. Dies deckt sich mit der Aussage des Sportdirektors Olaf Rebbe vom Club. Gegenüber dem Internetportal „nordbayern.de“ bezifferte er den Wahrheitsgehalt eines Wechsels von Schlotterbeck nach Nürnberg mit „0,0“.

Ist der VfL Bochum der einzige Interessent aus der Bundesliga?

Der VfL Bochum könnte eine Verstärkung für ihre Verteidigung durchaus gebrauchen. So stellt die Mannschaft aus dem Ruhrgebiet die schlechteste Abwehr der Liga. Dabei durfte Torhüter Manuel Riemann bereits 36 Mal hinter sich greifen. Das sind ligaweit die meisten Gegentore. Dies spiegelt sich auch in der Innenverteidigung wider, dort findet sich in Bochum keine Konstanz. So kamen diese Saison bereits alle Innenverteidiger zum Einsatz. Zu selten hat ein Innenverteidiger-Duo mehrere Spiele hintereinander gemeinsam bestritten. Alleine das Duo Lampropoulos/Ordets konnte bei den letzten beiden Siegen über Mönchengladbach und Augsburg überzeugen.

Von daher wäre eine Verpflichtung eines bundesligaerfahrenen Verteidigers wie Keven Schlotterbeck eine echte Bereicherung für den VfL. Jedoch sind die Bochumer wahrscheinlich nicht die einzige Mannschaft, die sich mit Schlotterbeck beschäftigt. So berichtete der „Kicker“ bereits Anfang Dezember von einem Interesse des 1. FSV Mainz 05.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.