Bundesliga

VfL gegen SGE – das Duell der Torjäger Weghorst und Silva

Werbung

Am kommenden Freitagabend, wenn Eintracht Frankfurt beim VfL Wolfsburg gastiert, stehen vor allem zwei Torjäger im Fokus der Partie: Wout Weghorst und Andre Silva. Die beiden Angreifer zählen zu den treffsichersten Akteuren der Liga.

Platz drei in der Torjägerliste

Mit sieben Treffern nach zehn Spieltagen liegen sowohl Weghorst vom VfL, als auch Konkurrent Silva von der SGE, auf Rang drei der aktuellen Torjägerliste. Mehr Tore erzielten nur Dortmunds Erling Haaland (10) und Robert Lewandowski vom FC Bayern (12).

Dabei hat Weghorst in dieser Saison erst am vierten Spieltag angefangen ins Schwarze zu treffen. Dafür ist der Niederländer in den letzten Partien umso besser in Form, traf in vier aufeinanderfolgenden Duellen. Fast die Hälfte seiner Tore (3) erzielte der 1,96-Meter-Mann per Kopf. Gegen Bremen netzte er am neunten Spieltag sogar doppelt und steht in der internen Torrangliste der Wölfe auf Platz eins. Damit hat der ehemalige Alkmaar-Stürmer großen Anteil am stabilen fünften Tabellenplatz des VfL.

Weghorsts Marktwert steigt konstant

Insgesamt lässt sich die Bilanz von Weghorst seit seinem Wechsel nach Deutschland sehen. In 76 Bundesligaeinsätzen erzielte der robuste Angreifer starke 40 Tore und legte elf weitere Treffer auf. Sicherlich der Hauptgrund, dass sein Marktwert von sieben Millionen Euro (Wechsel 2018) auf die aktuellen 30 Millionen Euro angestiegen ist.

Auch Silva hat den Status des klubinternen Top-Torjägers inne. Besonders beachtlich ist die Statistik des Portugiesen seit dem Re-Start der Bundesliga im Sommer. In diesem Zeitraum werden seine 15 Tore nur von Lewandowski (21) überboten. Während der 25-Jährige bei den letzten Spielen nicht immer erfolgreich war, traf auch er am neunten Spieltag, gegen Union Berlin, doppelt.

Silva mit makelloser Elfer-Bilanz

Bei seinen überzeugenden Auftritten glänzt Silva vor allem als kompletter Stürmer. Dribbelnd, mit dem Kopf oder per Elfmeter – der Rechtsfuß trifft aus allen Lagen. Mit knapp über 50 Prozent gewonnen Zweikämpfen, weiß auch er sich mit seinen 1,84 Meter zu behaupten. Seine fünf Strafstöße für Eintracht Frankfurt verwandelte er allesamt sicher im Kasten.

So sind beide Angreifer immens wichtig für ihre jeweilige Mannschaft. Am Freitagabend (20:30 Uhr) wird sich zeigen, ob einer der beiden Mittelstürmer sein Team zum Sieg schießen kann.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“

Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…

18. Oktober 2025

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Gladbach-Trainer Polanski ehrlich: „Das Schlimmste, was jetzt passieren kann …“

„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…

18. Oktober 2025

Christian Wück verrät: Diese Position will er bei den DFB-Frauen verbessern 

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Bittencourt kündigt baldige Entscheidung über Werder-Zukunft an

Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…

18. Oktober 2025

Freiburg-Trainer Schuster lobt Beste-Entwicklung

Null Scorerpunkte in dieser Saison: Trotzdem plant Freiburg-Trainer Julian Schuster fest mit Jan Niklas Beste…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.