Bundesliga

VfL Wolfsburg – FC Bayern München: Ausgangslage, Zahlen, Personal und Saisonabschluss

Werbung

Wieder einmal müssen alle Fußballfans hart im Nehmen sein. Die Bundesligasaison 2021/22 geht vorüber und alle Profis verabschieden sich in die Sommerpause. Bevor wir auf eine herausragende Saison zurückblicken, fiebern wir allerdings noch dem 34. Spieltag entgegen – letzte Hoffnungen, letzte Chancen, große Enttäuschungen und riesigen Jubel.

Bei diesem Aufeinandertreffen sollte es keine großen Dramen mehr geben. Während der VfL Wolfsburg im sicheren, unteren Tabellenmittelfeld liegt, steht der FC Bayern München unangefochten an der Spitze der Tabelle. Können die Wölfe noch einmal zubeißen und den Rekordmeister erlegen?

Ausgangslage

Wolfsburg gewann zuletzt 0:1 gegen den 1.FC Köln. Aus den letzten fünf Partien holte man zehn Punkte. Mit einem Sieg gegen die Bayern könnten die Wölfe noch von Rang 13 auf Rang 10 springen.

Bayern München spielte am vergangenen Spieltag 2:2 gegen Stuttgart. Zuvor verlor man gegen Mainz 05 und ist somit seit zwei Partien sieglos. Allgemein kommt zumindest eine leise Unzufriedenheit bei den Fans auf, daher wäre es für die Münchner sinnvoll sich mit einem Sieg aus der Saison zu verabschieden.

Zahlen

  • Nur vier der 49 BL-Duelle verloren die Münchner gegen den VfL.
  • Einzig gegen Uerdingen (7%) haben die Bayern eine niedrigere Niederlagenquote (8%).
  • Der Rekordmeister spielt die schwächste Rückrunde seit sieben Jahren.
  • Beide Mannschaften spielten in dieser Saison schon elfmal zu Null – Ligabestwert.
  • An den letzten drei Bundesligaspieltagen holte nur Leverkusen (9) mehr Punkte als Wolfsburg (7).

Personal

Casteels (nach Schulterproblemen), Bornauw (nach Rückenprellung) und Roussillon (nach Schlag auf den Fuß) kehren zurück. Paulo Otavio und William (beide Knieverletzung), F. Nmecha (Knieprobleme) sowie Waldschmidt (Fußverletzung) sind nicht einsatzbereit.

Neben Upamecano und Pavard sind auch Sabitzer und Sané Startelf-Kandidaten. Es fehlen Bouna Sarr (Patellasehnenprobleme) und Coman (Rotsperre) sowie Roca und Tolisso (beide krank).

Voraussichtliche Aufstellungen

WOB: Casteels – R. Baku, Lacroix, Brooks, van de Ven – Arnold – X. Schlager, Gerhardt – Wind, Kruse – L. Nmecha

FCB: Neuer – Stanisic, Süle, Hernandez, Davies – Kimmich, Goretzka – Gnabry, T. Müller, Musiala – Lewandowski

Saisonabschluss

Der VfL Wolfsburg spielt ein Saison unter den Erwartungen. Florian Kohfeldt übernahm nach einem extrem schwachen Saisonstart der Wölfe das Traineramt und folgte auf Mark van Bommel. Dennoch ist die Leistung des Teams nicht deutlich besser geworden. Den Abstand zu den Abstiegsrängen konnte man erst spät aufbauen.

Die Münchner sorgen für keine große Überraschung und gewinnen zum 10. Mal die Deutsche Meisterschaft. Julian Nagelsmann feiert damit seinen ersten Titel und dennoch beendet man die Saison mit einem faden Beigeschmack. Im Pokal und der Champions League scheidet man früh aus, das BL-Jahr ist nicht wirklich konstant und es gibt immer wieder kleinere Konflikte an der Säbener Straße. Man darf gespannt sein, welche Spieler ihre letzte Saison in Deutschland absolvieren und sich im Sommer vom Rekordmeister verabschieden.

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: 14. Mai 2022, 15:30 Uhr
  • Übertragung: Live auf Sky
  • Stadion: Volkswagen Arena, Wolfsburg

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schlappe für BVB: Leverkusen leiht City-Talent Echeverri aus

Bayer Leverkusen hat sich im Rennen um Manchester Citys Claudio Echeverri erfolgreich gegen Borussia Dortmund…

21. August 2025

„Sieht erstaunlich gut aus“: Kovacs Hoffnungen bei Couto haben sich erfüllt

Am Montagabend hoffte Niko Kovac noch, dass es sich bei der Verletzung von Yan Couto…

21. August 2025

„Keine einfache Aufgabe“: Eberl reagiert auf Hoeneß-Forderung

Erneut greift ein Grandseigneur ins Tagesgeschäft ein: Am Dienstag forderte Uli Hoeneß öffentlich, dass der…

21. August 2025

Statt Italien-Wechsel? Bundesligist hat bei Reyna die Nase vorn

Giovanni Reyna und Serie-A-Klub Parma Calcio sollen sich bereits im Juli auf einen Transfer verständigt…

21. August 2025

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Trapp-Ersatz gefunden: Bremens Zetterer wechselt nach Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…

20. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.