Foto: Getty Images
Die Partie FSV Mainz 05 gegen VfL Wolfsburg (3:0) brachte die schnellste 2:0-Führung in der Bundesliga-Historie der Mainzer. Und den nächsten Fauxpas für Maxence Lacroix (21) vom VfL Wolfsburg.
Der Innenverteidiger, 2020 vom FC Sochaux zum VfL gewechselt, erstellte per Eigentor den 0:3-Endstand aus Wolfsburger Sicht. Damit ging die Unglücksserie des französischen Junioren-Nationalspielers ungebremst weiter.
Lacroix hatte in der Vorwoche beim 1:3 gegen Borussia Dortmund im Duell mit Marco Reus einen Elfmeter verursacht. Diesen nutzte Emre Can zum zwischenzeitlichen 1:1. Es war bereits der dritte, in dieser Saison von Lacroix verschuldete Elfmeter. Beim 2:0-Erfolg in Leverkusen am 30. Oktober 2021 sah er bei einer der Elfmeterszenen auch die Rote Karte.
Damit stellte Lacroix den Vereinsrekord der Wolfsburger ein. In der Saison 2018/2019 hatte William ebenfalls für drei Elfer gesorgt.
Vier Elfmeter, verschuldet durch einen einzigen Spieler, diesen Fakt hat es in der Bundesliga noch nie gegeben. Einziger Spieler, der in dieser Saison außer Lacroix mehr als einen Elfer einleitete, ist Dortmunds Abwehrchef Mats Hummels (32). Sein Handspiel brachte den BVB gegen den FC Bayern (2:3) auf die Verliererstraße.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Juan Bernat peilt nach monatelanger Verletzungspause ein Comeback an. Der 32-jährige Linksverteidiger sich meldete sich…
Der VfL Bochum und Johannes Waigand trennen sich nach nur knapp fünf Monaten wieder. Wie…
Max Eberl hat sich im exklusiven Sky-Interview zur aktuellen Lage beim FC Bayern München sowie…
Laut der "Rheinischen Post" erwägt Borussia Mönchengladbach, die Namensrechte am Borussia-Park zu verkaufen. Dem Bericht…
Nico Schlotterbeck steht bei Borussia Dortmund vor einer möglichen Vertragsverlängerung, zögert jedoch mit der Unterschrift.…
Geschichte wiederholt sich manchmal doch. Wie in Graz-Liebenau. Der österreichische Meister Sturm Graz bezwang Anfang…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.