VfL Wolfsburg

Brekalo: „Frankfurt das vielleicht wichtigste Spiel dieser Saison“

Werbung

Elf Punkte Vorsprung auf Platz fünf. Am Samstag könnte mit einem Sieg gar Platz zwei winken. Eine Champion-League-Teilnahme ist dem VfL Wolfsburg kaum noch zu nehmen. Vor dem Duell mit dem direkten Verfolger Frankfurt spricht Josip Brekalo im „Kicker“ über „das vielleicht wichtigste Spiel dieser Saison“.

Brekalo: „Samstag wird großer Test“

Mit einem Sieg gegen Adi Hütters Truppe am 28. Spieltag könnten die „Wölfe“ den Vorsprung auf die „Adler“ auf sieben Punkte ausbauen. Mit einem Unentschieden blieben es weiterhin vier, bei einer Niederlage behielte die Glasner-Elf immerhin Platz drei, mit einen Punkt vor der Eintracht. Der Flügelspieler weiß um die Wichtigkeit dieser Partie: „Das wird für uns ein großer Test, ob wir eine erwachsene Top-Mannschaft sind.“

Für den Kroaten ist es „das vielleicht wichtigste Spiel dieser Saison“, eine Wolfsburger Weichenstellung für die kommenden Wochen auf der Zielgeraden der Bundesliga-Saison. Auch mit einer Niederlage wäre die Spielzeit 2020/21 immer noch hervorragend. Die Königsklasse ist zum Greifen nah, die letzten Partien haben die Brust der Wölfe nicht schmälern lassen. „Wir haben alles in unserer Hand und werden es schaffen. Davon bin ich überzeugt“, gibt sich der 22-Jährige siegessicher.

Brekalo trifft wieder – Hasebe kämpft um Startelf

Für den Offensivmann gibt es in Frankfurt die nächste Gelegenheit sein Torkonto zu erhöhen. Nach wochenlanger Reservistenrolle sendete Brekalo mit Toren gegen Schalke, Köln, aber auch Malta mit der kroatischen Nationalmannschaft sportliche Lebenszeichen. Dass Oliver Glasners Schützling „nach einer schwierigen Phase“ wieder getroffen hat, freut den Österreicher. Dennoch sei seine Leistung noch „ausbaufähig“.

Nach seiner abgesessenen Gelbsperre beim 2:1-Sieg der Eintracht in Dortmund ist Frankfurt-Kapitän Makoto Hasebe wieder spielberechtigt. Nur tauchen Fragezeichen auf, wenn es um die Position des 37-Jährigen geht.

Sebastian Rode zeigte gegen den BVB seine beste Rückrundenleistung – auf den Mittelfeldkämpfer zu setzten wäre also nachvollziehbar. Neben ihm ist der Schweizer Nationalspieler Djibril Sow seit Spieltag acht gesetzt, woran sich so schnell wohl nichts ändern wird.

Bliebe noch die Rolle zentral in der Dreierabwehrkette. Dort bekäme er es mit dem 1,97 Meter großen Sturmtank Wout Weghorst zu tun. Wahrscheinlicher ist, dass der ähnlich große Stefan Ilsanker auf dieser Position wieder seinen Nationalmannschaftskollegen Martin Hinteregger ersetzt.

Stellt Hütter um?

Hasebe wird im Training also eher um einen Platz im Mittelfeld kämpfen, sollte Hütter mit allen in der Startelf planen. Zusätzlich bliebe noch die Variante einer Umstellung: Hasebe als tiefgezogener Sechser, Rode und Sow in vorgezogener Rolle. Diese Variante fand zuletzt am 25. Spieltag beim 1:1 in Leipzig Anwendung.

Durch das Frankfurter Luxusproblem wird es also für Brekalo und Glasner schwer sich auf etwas bestimmtes vorzubereiten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.