VfL Wolfsburg

Diese acht Spieler könnten den VfL Wolfsburg im Sommer ablösefrei verlassen

Werbung

Der VfL Wolfsburg steckt aktuell in einer sportlich äußerst misslichen Lage. Neben den Problemen auf dem Platz kommt für die Elf aus der Autostadt noch ein vertragliches Problem. Bei ganzen acht Spielern läuft das Arbeitspapier 2023 aus. Vor allem die Personalie Omar Marmoush bereitet den Verantwortlichen bei den Wölfen Kopfschmerzen. Gleiches gilt auch für Stammspieler Paulo Otavio. Bleibt einer der Lichtblicke der aktuellen Seuchensaison noch dem VfL erhalten oder zieht es ihn doch ins Ausland?

Verbleib in Wolfsburg möglich? – Marmoush bereit für Verhandlungen

Die Verhandlungen zwischen Wolfsburg und Marmoush sind schon eine längere Zeit ins Stocken geraten. Beide Parteien konnten sich nicht einigen. Zusätzlich dazu kommt noch ein Interesse vom FC Brentford. Der Verein aus dem englischen Oberhaus wäre an einem Transfer interessiert gewesen. Sehr zum Leidwesen der Wölfe, die ihren Offensivmann eigentlich behalten wollten. Nun kam ein Transfer nicht zustande und Marmoush konnte in dieser Bundesligasaison erst ein Tor erzielen. Trotzdem will man laut „kicker“ die Verhandlungen mit dem 23-jährigen Ägypter wieder aufnehmen. Ob das Interesse aus der Premier League noch besteht, ist noch nicht bekannt.

Ebenfalls ist Paulo Otavio bereit, bei den Wolfsburgern zu verlängern. Der Brasilianer ist aktuell Stammspieler unter Niko Kovac. Auch wenn Niko Kovac bei den Wölfen nicht unumstritten ist, möchte man wohl weiterhin auf die Qualität von Otavio vertrauen. In sechs Spielen stand er bis jetzt auf dem Feld und konnte einen Assist verbuchen. Laut „sofascore“ ist Otavio der Spieler mit dem zweitbesten Notendurchschnitt hinter Maximilian Arnold.

Ehemalige Leistungsträger gehen – Wohin verschlägt es Kruse?

Neben Josip Brekalo, Jerome Roussillon und Joshua Guilavogui soll auch Max Kruse den VfL Wolfsburg verlassen. Während die ersten drei ihren Vertrag wohl auslaufen lassen werden, strebt Max Kruse sogar einen Wechsel im Winter an. Der erst Anfang des Jahres von Union Berlin gekommene Angreifer hat es sich inzwischen gehörig bei Trainer Niko Kovac verscherzt. Eine weitere Chance auf Einsatzminuten bei den Wölfen ist quasi ausgeschlossen. „Er wird kein Spiel mehr für uns machen.“ Diese deutlichen Worte fand der Kroate, nachdem er Kruse endgültig aus dem Kader aussortiert hat. Ob das weiterhin so bleiben wird, wenn Kovac weiterhin die Wölfe nicht aus dem Abstiegskampf befreien kann, ist nicht klar. Sollte Max Kruse im Winter gehen, dann kämen nur die wenigsten Vereine infrage. Sein Ex-Verein Werder Bremen käme nur infrage, wenn er für umsonst spielen würde. „Wir können seine Qualität gut gebrauchen, sind wirtschaftlich aber auch limitiert“, so der Leiter der Scouting-Abteilung an der Weser, Clemens Fritz.

Die übrigen zwei Kandidaten sind die Ersatztorhüter Niklas Klinger und Philipp Schulze. Bei beiden sind wohl noch Gespräche geplant. Eine Verlängerung ist möglich.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Poznan

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.