VfL Wolfsburg

Dieser Stürmer möchte sich beim VfL Wolfsburg durchbeißen

Werbung

Die vergangene Saison war nicht einfach für den VfL Wolfsburg. Der früher Trainerwechsel und mehrere Krisen sorgten für viel Unruhe im Verein. Am Ende landeten die Wölfe auf Platz zwölf der Tabelle. Aber auch für die Spieler des Vereins war die letzte Spielzeit schwierig. Besonders ein Stürmer war ziemlich enttäuscht. Doch dieser denkt aktuell trotzdem nicht an einen Wechsel, sondern möchte sich bei den Niedersachsen durchsetzen.

Eine enttäuschende erste Saison für Waldschmidt in Wolfsburg

Ein Jahr spielt Luca Waldschmidt nun schon in Wolfsburg. 2021 wechselte der 26-Jährige für 12 Millionen Euro von Benfica Lissabon zum Champions League-Teilnehmer der abgeschlossenen Spielzeit. Doch seine Premierensaison bei den Wölfen verlief nicht so gut. Der gebürtige Siegener bekam gerade einmal 14 Einsätze in der Bundesliga und drei in der Champions League, in denen er ein Tor schoss und zwei weitere vorbereitete. Aufgrund einer Kopfverletzung, von Oberschenkelproblemen und einer Sprunggelenksverletzung verpasste der Angreifer aber auch insgesamt dreizehn Spiele. In zehn Partien stand der ehemalige U21-Nationalspieler in der Startelf.

„Es ist eine Motivation für mich, das zu widerlegen, was letztes Jahr war“

„Generell hatten wir es uns anders vorgestellt. Ich habe nie wirklich meinen Rhythmus gefunden“, erzählt Waldschmidt dem „kicker“. Für den siebenfachen deutschen Nationalspieler verlief seine bisherige Zeit beim VfL „unglücklich“. Doch trotzdem denkt der Linksfuß nicht ans Aufgeben. Der ehemalige Frankfurter, Hamburger und Freiburger beschäftige sich aktuell nicht mit einem Wechsel. „Nach der vergangenen Saison ist es mein Anspruch zu zeigen, was ich kann, wer ich bin, wie ich Fußball spiele. Es ist eine Motivation für mich, das zu widerlegen, was letztes Jahr war“, so der Torschützenkönig bei der U21-Europameisterschaft 2019.

Waldschmidt besitzt noch einen Vertrag bis 2025 in Wolfsburg. Für seine Position, die hängende Spitze, gibt es im aktuellen Kader neben ihm noch Max Kruse und Maximilian Philipp gegen die sich der 1,81-Meter große Spieler durchsetzen muss. Doch diese Situation will der Offensivspieler annehmen und seinem neuen Trainer Niko Kovac beweisen, dass er sich durchsetzen kann. Ob ihm das gelingen wird, bleibt abzuwarten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Warum Frankfurts Larsson ein Angebot aus Saudi-Arabien ablehnte

Der Deadline Day verlief im Herzen Europas relativ ruhig, doch hätte auch anders verlaufen können.…

4. September 2025

Vor ten Hag: Welche Trainer flogen früh?

Bayer Leverkusen hat nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag die Trennung von Trainer Erik ten Hag (55) vollzogen…

4. September 2025

Lothar Matthäus Gehalt: So viel verdiente der Rekord-Nationalspieler

Das war er, der „Deadline Day”, der Transfer-Schluss des Sommer-Transferfensters 2025 – und in SPORT…

4. September 2025

Auf Leihbasis: Cameron Puertas wechselt zu Werder Bremen

Nachdem Victor Boniface am Deadline Day überraschend auf Leihbasis zu Werder Bremen gewechselt ist, macht…

4. September 2025

RB Leipzig: Der letzte Transfer…

Transfer-Krimi um RB Leipzig – Am gestrigen „Deadline Day”, dem letzten Tag der Sommer-Transferperiode der…

3. September 2025

Fünf berühmte Nicht-Tansfers der Bundesliga

Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…

3. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.