VfL Wolfsburg

In Wolfsburg nur noch Reservist: Waldschmidt vor Winter-Flucht?

Werbung

Vor etwas mehr als zwei Jahren erzielte Luca Waldschmidt im Trikot der deutschen Nationalmannschaft gegen die Türkei (3:3) sein erstes Länderspieltor. Ohne Frage ein Highlight in der Karriere des damals 24-jährigen Angreifers. Mittlerweile ist er von solchen Höhepunkten allerdings ein gutes Stück entfernt. Beim VfL Wolfsburg fristet der ehemalige Freiburger seine Tage als Reservist.

Wolfsburg-Aufschwung ohne Waldschmidt

Im Winter könnte Waldschmidt die Wölfe nun verlassen. Nach Informationen des ‚Kicker‘ stehen derzeit sowohl eine Leihe als auch eine dauerhafte Trennung im Raum. Schaut man auf die Entwicklung des 1,81 Meter großen Offensivspielers, so scheint dies fast unausweichlich.

Nach schwachem Saisonstart fand der VfL zuletzt immer besser in die Spur. Wettbewerbsübergreifend ist die Mannschaft von Trainer Nico Kovac inzwischen seit fünf Spielen ungeschlagen. Waldschmidt jedoch hatte daran überhaupt keinen Anteil, denn er stand in keiner der Partien auf dem Platz. Gegen Leverkusen reichte es zuletzt nicht einmal mehr für die Berufung in den Spieltagskader.

Kovac setzte in letzter Zeit auf dem Weg aus der Krise vor allem auf Intensität, Laufstärke und körperliche Robustheit. Tugenden, die den Wölfen zu Saisonbeginn noch zu häufig fehlten. In diesem Konzept scheint Waldschmidt keine Rolle mehr zu spielen. Das einzige prominente Opfer ist der 26-Jährige aber bei weitem nicht. Auch Josip Brekalo und Maximilian Philipp kamen zuletzt unter Kovac nicht mehr zum Einsatz.

Kapitel Wolfsburg insgesamt schwierig

Von der Waldschmidt-Verpflichtung hatten sich die Verantwortlichen in Wolfsburg im Sommer des vergangenen Jahres noch viel versprochen. Auch er selbst hatte damals betont, „dass der Schritt zum VfL Wolfsburg genau der richtige“ sei. Die ersten Auftritte für die Wölfe verliefen mit drei Torbeteiligungen in vier Spielen auch noch recht zufriedenstellend.

Doch danach konnte der gebürtige Siegener kaum noch Akzente setzen. Seit dem 2. Oktober 2021 war er an keinem einzigen Treffer mehr beteiligt. Auch wenn Waldschmidt immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatte, ist diese Ausbeute für einen Angreifer, der einst sieben Länderspiele bestritt, insgesamt doch sehr ernüchternd. Und so könnte das Kapitel Wolfsburg für Waldschmidt letztendlich unrühmlich enden.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Brand selbstkritsich: „Nicht so viel gelungen heute, außer die zwei Sachen so ein bisschen“

Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…

5. Juli 2025

„Müssen wir ihr hoch anrechnen“ – Wück adelt Gwinn nach Verletzung

Die DFB-Frauen sind mit einem 2:0-Sieg über Polen in die Frauen-EM gestartet. Der erfolgreiche Auftakt…

4. Juli 2025

Vertrag bis 2029: Mert Kömür verlängert vorzeitig beim FCA

Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…

4. Juli 2025

Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus

Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…

4. Juli 2025

Vorgriff auf Ekitiké-Abgang? Eintracht Frankfurt holt Burkardt

Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…

4. Juli 2025

Klub-WM: Chancen – Wer kommt ins Halbfinale?

Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…

4. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.