VfL Wolfsburg

Labbadia: Abschied im Sommer trotz des derzeitigen Erfolges?

Werbung

Vor knapp einem Jahr übernahm Bruno Labbadia das Trainer-Amt beim VfL Wolfsburg. Nachdem der 53-Jährige in der vergangenen Spielzeit den Abstieg verhindern konnte, bewegt sich der Verein in dieser Saison in oberen Tabellenregionen. Mit 38 Punkten rangieren die Wölfe derzeit auf dem fünften Tabellenplatz, wodurch man sogar einen Europa-League-Platz belegt. Auf einen Champions-League-Platz sind es gerade einmal vier Punkte. Da sein Vertrag beim VfL nur noch bis zum Sommer läuft, führt man seit geraumer Zeit schon Gespräche bezüglich einer Verlängerung. Obwohl die sportliche Situation mehr als zufriedenstellend ist, scheint sein Abgang im Sommer nach „kicker“-Informationen schon eine beschlossene Sache zu sein.

Schlechtes Verhältnis zu Schmadtke

Trotz der starken Saison gab es seitens Sportvorstand Jörg Schmadtke noch kein Treuebekenntnis bezüglich Labbadia. Die Beziehung zwischen den beiden soll noch nie eng gewesen sein. Entscheidende Gespräche werden ab April geführt. Dann soll endlich geklärt werden, ob der derzeitige Erfolgscoach eine Zukunft in Wolfsburg hat. Unter Labbadia holten die Wölfe im Schnitt anderthalb Punkte pro Spiel. Behält der VfL weiterhin diese Form, dann ist die Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb durchaus möglich.

Erst kürzlich ließ „Sky“ das Gerücht aufkommen, dass Labaddia bei Schalke im Gespräch sei. Beim kriselnden Vizemeister steht Domenico Tedesco seit geraumer Zeit im Zentrum der Kritik. Deshalb soll sich der Revierklub bereits nach Alternativen erkundigt haben. Ob letztendlich das schlechte Verhältnis zwischen Schmadtke und Labbadia eine Ursache für einen Abgang im Sommer sein wird, bleibt abzuwarten. Da in Wolfsburg, nach komplizierten Jahren, endlich einmal Ruhe eingekehrt ist, scheint eine Verlängerung aus sportlicher Sicht eigentlich das Beste zu sein.

Werbung

Ältere Artikel

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Bundesliga-Statistik: Was vom Spieltg übrig blieb – Leverkusen ist wieder ,,Vizekusen“!

Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…

6. Mai 2025

Trotz Interesse aus Italien: Karius offen für Verlängerung auf Schalke

Loris Karius ist laut "Sky" offen für eine Vertragsverlängerung beim FC Schalke 04. Allerdings sind…

5. Mai 2025

Funkel erklärt Rückkehr: „Beim 1. FC Köln kann man nicht ‚Nein‘ sagen“

Am späten Sonntagabend trennte sich der Aufstiegsaspirant 1. FC Köln von Trainer Gerhard Struber und…

5. Mai 2025

Svensson langfristig beim BVB? Ricken deutet Verbleib an

Winter-Neuzugang Daniel Svensson erwies sich für Borussia Dortmund als Glücksgriff. Seine Zukunft beim BVB ist…

5. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.