VfL Wolfsburg

Liverpool-Star in der Bundesliga? Salah fiel durch Wolfsburg-Scouting

Werbung

Dass Jürgen Klopp zu seiner Zeit bei Borussia Dortmund gerne Mo Salah verpflichtet hätte, ist bekannt. Wie die „BILD“ im Rahmen Ihrer „Scouting-Report“-Serie berichtet, hatte auch der VfL Wolfsburg den Ägypter einst auf dem Zettel und ließ ihn sogar persönlich beobachten. Doch der heutige Star des FC Liverpool konnte Klaus Allofs und Dieter Hecking nicht überzeugen.

Salah fiel bei Scouting durch

Von Juli 2012 bis Januar 2014 stand Salah beim FC Basel unter Vertrag. Das zehnköpfige Scouting-Team des VfL Wolfsburg hatte den Offensivspieler zu dieser Zeit als mögliche Neuverpflichtung ausgemacht. Daher reiste das ehemalige Führungsduo um den Ex-Geschäftsführer Allofs und Ex-Trainer Hecking im Herbst 2013 zu einem Spiel gegen die Grasshopper Zürich, um sich persönlich ein Bild des damals 21-Jährigen zu machen.

„Gut, ihn mal gesehen zu haben“, schätzte Allofs nach der Partie die Leistung des Ägypters ein. Die Wölfe entschieden sich am Ende gegen einen Transfer. Eine Entscheidung, die man heute sicherlich bereut. Am Geld soll es dem Bericht zufolge nicht gelegen haben, denn Salah war damals wohl relativ günstig zu haben. Für den heute 27-Jährigen ging es dann etwas mehr als ein Jahr später, im Januar 2014, für 16,5 Millionen Euro zum FC Chelsea. In der letzten Saison gewann er mit Liverpool die Champions League.

Hollerbach: „Den müssen wir sofort holen“

Bei Edin Dzeko sah es hingegen ganz anders aus. In einer „Nacht- und Nebelaktion“ schickte der ehemalige VfL-Trainer Felix Magath seinen Co Bernd Hollerbach 2007 nach Tschechien. Der damals 21-jährige Dzeko stand zu dieser Zeit beim tschechischen Erstligisten FK Teplice unter Vertrag. Nach Schlusspfiff war Hollerbach derart von der Leistung des Stürmers angetan, dass er Magath empfohl: „Den müssen wir sofort holen!“

Im gleichen Jahr verpflichtete Wolfsburg den Bosnier für vier Millionen Euro. Ein Betrag, der sich im späteren Verlauf auszahlen sollte, auch wenn damals viele Kritiker über den hohen Preis für einen Unbekannten verwundert waren. Das Ende ist bekannt: Dzeko bildete mit dem Brasilianer Grafite ein kongeniales Sturmduo und wurde 2009 mit den Wölfen Meister.

Im Winter 2011, nach insgesamt 85 Toren und 35 Vorlagen in 142 Pflichtspielen für den VfL, wechselte der Angreifer dann für 37 Millionen Euro zu Manchester City und brachte dem Autoklub somit ein Transferplus von 33 Millionen ein.

Werbung

Ältere Artikel

Der 20-Elfer-Krimi mit Eintracht Braunschweig & VfB

Das Portal Fussballdaten.de mit Fakten & Stimmen zum Auftritt von DFB-Pokal-Verteidiger VfB Stuttgart bei Eintracht…

27. August 2025

Halbzeitfazit: VfB in Braunschweig ohne Woltemade – und mit nur zwei Torschüssen

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit Fakten & Stimmen zum Auftritt…

26. August 2025

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.