VfL Wolfsburg

Ridle Baku wird Botschafter für „Fußball trifft Kultur“

Werbung

Erst am vergangenen Sonntag ist Ridle Baku vom VfL Wolfsburg U21-Europameister geworden. Nun wird ihm eine weitere Ehre zuteil: Baku wird Botschafter der Initiative „Fußball trifft Kultur“. Dabei handelt es sich um ein integratives Bildungsprogramm. Gefördert wird das Programm von der Deutschen Fußball Liga.

 „Der Fußball hat eine einende Kraft“

Wie der „Sportinformationsdienst“ am heutigen Dienstagmorgen mitteilte, wird die Initiative „Fußball trifft Kultur“ den 23-jährigen Ridle Baku zukünftig als Botschafter einsetzten. Für den geborenen Mainzer ist das eine große Auszeichnung.  „Der Fußball hat eine einende Kraft. Wenn du auf den Platz gehst, ist es völlig egal, woher du kommst. Dann zählt nur das gemeinsame Ziel“, so Baku über seine neue Aufgabe.

Neben seinen Aufgaben als Botschafter wird der frischgebackenen U21-Europameister sich selbst in das Programm einbringen und es inhaltlich mitgestalten können.

Fußball als Lernmotivation für Schüler

Das Programm wurde 2007 von der LitCam GmbH initiierte und wird seit 2012 von der Stiftung der Deutschen Fußball Liga gefördert. Das Ziel der Aktion ist es den Fußball als Lernmotivation für Kinder aus bildungsfernen und sozialschwachen Stadtteilen zu nutzen. Dabei soll das Interesse der Kinder an kulturellen Themen spielerisch geweckt werden.

„Die Kombination aus Fußballtraining, Förderunterricht und kulturellen Aktivitäten verbessert das soziale und kommunikative Verhalten der Kinder, stärkt ihre Motivation zum Lernen und weckt ihr Interesse für kulturelle Themen“, schreibt die DFL Stiftung auf ihrer Webseite.  Die Aktion richtet sich an Kinder der Jahrgangsstufen 3 bis 6. Mittlerweile existieren an 20 bundesweiten Standorten insgesamt 32 Programmgruppen. Es gibt regelmäßige Netzwerktreffen und eine wissenschaftliche Begleitung. Auch zukünftig soll das Programm sich weiter entwickeln: Ein Manual für Trainer und Lehrer ist bereits in Arbeit.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Netz im Visier von Lazio Rom

Bei Borussia Mönchengladbach könnte im Sommer ein Umbruch anstehen. Viele Spieler könnten die Fohlen verlassen.…

3. Mai 2025

Ramaj vor BVB-Rückkehr – Was passiert mit Kobel?

Im vergangenen Winter hat Borussia Dortmund Diant Ramaj von Ajax Amsterdam verpflichtet und direkt an…

3. Mai 2025

Verlängerung ausgeschlossen: Itakura will Gladbach verlassen

Ko Itakura gehörte in der laufenden Spielzeit zu den besten Akteuren bei Borussia Mönchengladbach. Der…

3. Mai 2025

Gittens gegen Chukwuemeka? Tauschgeschäft derzeit nicht in Planung

In den vergangenen Tagen kam das Gerücht auf, dass der FC Chelsea an einer Verpflichtung…

3. Mai 2025

„In allen Belangen zu wenig“ – Heekeren wütet nach S04-Pleite

Die sportliche Talfahrt des FC Schalke 04 hält weiter an. Auch nach der 0:2-Niederlage gegen…

3. Mai 2025

Rekordtransfer? Top-Klub bietet wohl Mega-Summe für Stiller

Dem VfB Stuttgart könnten komplizierte Monate bevorstehen. Sollten die Schwaben das internationale Geschäft verpassen, drohen…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.