VfL Wolfsburg

Trotz vierter Niederlage in Folge: VfL-Coach Glasner sieht Aufwärtstrend

Werbung

Es herrscht ein leichter Anflug von Krisenstimmung beim VfL Wolfsburg. Nach dem erfolgreichen Saisonstart ging die Mannschaft von Oliver Glasner zuletzt viermal als Verlierer vom Platz. Der Österreicher durchlebt seine erste schwierige Phase als VfL-Coach, doch gibt sich augenscheinlich gelassen. In der Länderspielpause muss er indes an einigen Stellschrauben drehen.

Glasner sieht Aufwärtstrend

Nach dem furiosen Start in seine erste Saison als Cheftrainer sieht sich Glasner erstmals im Zentrum der Kritik. Über weite Strecken harmlos präsentierte sich der VfL gegen keinesfalls übermächtige Leverkusener, die ihre eigene Durststrecke mit dem Sieg in der Volkswagen Arena beendeten. Der Neu-Coach zeigte sich nach Spielende nichtsdestotrotz zuversichtlich für die kommenden Aufgaben. Trotz der erneuten Niederlage habe der 45-Jährige einige Dinge gesehen, „die wieder in die richtige Richtung gehen, deswegen geht es mir deutlich besser“, erklärte der Österreicher. Dass das Ergebnis einmal mehr zuungunsten der Wölfe ausfiel, sorgte allerdings auch beim Cheftrainer für Frust. „Mir gehen Niederlagen auf die Nerven – ich bin auch ein ganz, ganz schlechter Verlierer“, sagte Glasner gegenüber Sportbuzzer.

Der 45-Jährige zeigt sich zuversichtlich, dass die Ergebniskrise ein baldiges Ende nehmen wird. „Vielleicht sind wir zwischendurch von unserem Weg abgekommen“, erläuterte der VfL-Coach, „aber nun habe ich den Eindruck, dass wir alle wieder auf demselben Weg sind.“ Daher ist sich der Cheftrainer sicher, dass seine Mannschaft wieder „erfolgreich sein“ und schließlich „Spiele gewinnen“ wird.

Quartett wieder im Mannschaftstraining

Die Länderspielpause dürfte Glasner hierbei in die Karten spielen. Nach den schwachen Resultaten der vergangenen Wochen herrscht Bedarf, insbesondere im Offensivspiel der Wolfsburger Anpassungen vorzunehmen. Hierbei dürfte auch die Rückkehr einiger Langzeitverletzter hilfreich sein. Angreifer Daniel Ginczek, Admir Mehmedi, Koen Casteels und Mittelfeldregisseur Xaver Schlager absolvierten am Montag Teile des Mannschaftstrainings. Jeder Einzelne der Rekonvaleszenten könnte in den kommenden Wochen von enormer Bedeutung sein – und die Ergebniskrise endlich beenden.

 

Werbung

Ältere Artikel

Schwere Aufgabe für Augsburg: RB Leipzig gastiert beim FCA

RB Leipzig reist mit ordentlich Rückenwind nach Bayern, wo am Samstagnachmittag die Ligapartie gegen den…

23. Oktober 2025

Vertragsverlängerung? Bayern-Star spricht Klartext

Vertragsverlängerung in Sicht? Bayern-Star äußert sich erstmals konkret – seine Antwort lässt aufhorchen. Vertragsverlängerung? Bayern-Star…

23. Oktober 2025

Frankfurt-Boss bedient nach Liverpool-Pleite: „Einfach erwachsen werden“

Nach der Partie gegen den FC Liverpool (1:5) war Eintracht Frankfurt Boss Markus Krösche bedient.…

23. Oktober 2025

MSV Duisburg-Schock: Braune vor Winter-Wechsel?

Winter-Schock für die Zebras: Dieser Duisburg-Keeper steht vor dem Absprung – und die Klubs stehen…

23. Oktober 2025

Neben Asllani: Weiteres Hoffenheim-Talent vor Wechsel

Nicht nur Asllani: Dieser 19-Jährige könnte Hoffenheim zum Rekordverkauf verhelfen – die Premier League lockt.…

23. Oktober 2025

Frankfurt-Trainer Toppmöller erklärt Torwart-Tausch gegen Liverpool

Das Spiel gegen den FC Liverpool am Mittwoch (23. Oktober) war für Eintracht Frankfurt alles…

23. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.