VfL Wolfsburg

VfL-Sportdirektor Schäfer: „Mit dem Auftreten der Mannschaft im Moment total einverstanden“

Werbung

Mit dem jüngsten 2:0-Auswärtssieg des VfL Wolfsburg, hat sich der Klub in der oberen Tabellenregion festgesetzt. Derzeit ist man auf Kurs Richtung Europa. Doch davon will man sich nicht blenden lassen. Immerhin ließ man letzte Saison kurz vor Saisonende die direkte Qualifikation für die Europa League liegen.

„Da, wo wir gerade stehen, stehen wir zu Recht“

Nach acht Spieltagen liegt der VfL nur fünf Punkte hinter dem Tabellenführer Bayern München. Nach circa dem Viertel der Saison fällt das erste Fazit des Klubs positiv aus. Dementsprechend glücklich ist Sportdirektor Marcel Schäfer mit dem Weg, den der Klub jüngst einschlug, wie er der „Wolfsburger Allgemeine“ sagte: „Wir sind mit dem Auftreten der Mannschaft im Moment total einverstanden. Engagement und Einsatzbereitschaft stimmen. Gleichwohl wissen wir trotz der ordentlichen Ausgangsposition, dass wir einiges noch zu verbessern haben. Da, wo wir gerade stehen, stehen wir zu Recht.“

Der aktuelle Erfolgskurs in der Bundesliga gäbe demnach keinen Anlass zur Entspannung: „Wir haben noch nicht mal ein Drittel der Saison hinter uns. Bei uns wird sich jetzt keiner zurücklehnen. Ganz im Gegenteil: Wir sind immer hungrig“. Nachdem man in der abgelaufenen Saison noch vor allem mit einer sauberen Defensive überzeugt hatte, hat sich der VfL dieses Jahr auch mit Ball verbessert: „Ich glaube, dass wir in vielen Spielen gezeigt haben, dass wir spielerisch sehr gut auftreten können. Gegen Bielefeld, Hoffenheim und jetzt auf Schalke haben wir über Phasen sehr guten Fußball gezeigt, haben schnell den Ball laufen lassen.“

Ungeschlagen in der Liga: Nur Wolfsburg und Leverkusen

Die Enttäuschung, dass man die Qualifikation zur UEFA Europa League verpasste, scheint abgehakt zu sein. Mit voller Konzentration widmet man sich der heimischen Liga. Ungeschlagen durchläuft man aktuelle Deutschlands höchste Spielklasse. Es wird spannend zu sehen, wie der Verein gegen die Top-Teams RB Leipzig, Borussia Dortmund und den FC Bayern noch aufspielt, nachdem man gegen die Favoriten Leverkusen und Gladbach jeweils einen Punkt abgetrotzt hatte.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

„Hatte keine Ahnung, wer das ist“ – Slomka schwärmt von Muslic

Der FC Schalke 04 erlebt derzeit einen beeindruckenden Aufschwung – und das vor allem dank…

22. Oktober 2025

Schlusskonferenz: FC Kopenhagen vs. BVB 2:4 – 5 Schüsse, 4 Tore!

Champions League Late Night bei Fussballdaten.de! Es war nicht nur FC Kopenhagen gegen den BVB…

22. Oktober 2025

Halbzeitfazit: BVB bei FC Kopenhagen und Moukoko nur 1:1

Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia…

21. Oktober 2025

BVB-Preisschild: Für diese Klubs gilt die Guirassy-Klausel

Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…

21. Oktober 2025

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.