Foto: Boris Streubel/Getty Images
Mit dem jüngsten 2:0-Auswärtssieg des VfL Wolfsburg, hat sich der Klub in der oberen Tabellenregion festgesetzt. Derzeit ist man auf Kurs Richtung Europa. Doch davon will man sich nicht blenden lassen. Immerhin ließ man letzte Saison kurz vor Saisonende die direkte Qualifikation für die Europa League liegen.
Nach acht Spieltagen liegt der VfL nur fünf Punkte hinter dem Tabellenführer Bayern München. Nach circa dem Viertel der Saison fällt das erste Fazit des Klubs positiv aus. Dementsprechend glücklich ist Sportdirektor Marcel Schäfer mit dem Weg, den der Klub jüngst einschlug, wie er der „Wolfsburger Allgemeine“ sagte: „Wir sind mit dem Auftreten der Mannschaft im Moment total einverstanden. Engagement und Einsatzbereitschaft stimmen. Gleichwohl wissen wir trotz der ordentlichen Ausgangsposition, dass wir einiges noch zu verbessern haben. Da, wo wir gerade stehen, stehen wir zu Recht.“
Der aktuelle Erfolgskurs in der Bundesliga gäbe demnach keinen Anlass zur Entspannung: „Wir haben noch nicht mal ein Drittel der Saison hinter uns. Bei uns wird sich jetzt keiner zurücklehnen. Ganz im Gegenteil: Wir sind immer hungrig“. Nachdem man in der abgelaufenen Saison noch vor allem mit einer sauberen Defensive überzeugt hatte, hat sich der VfL dieses Jahr auch mit Ball verbessert: „Ich glaube, dass wir in vielen Spielen gezeigt haben, dass wir spielerisch sehr gut auftreten können. Gegen Bielefeld, Hoffenheim und jetzt auf Schalke haben wir über Phasen sehr guten Fußball gezeigt, haben schnell den Ball laufen lassen.“
Die Enttäuschung, dass man die Qualifikation zur UEFA Europa League verpasste, scheint abgehakt zu sein. Mit voller Konzentration widmet man sich der heimischen Liga. Ungeschlagen durchläuft man aktuelle Deutschlands höchste Spielklasse. Es wird spannend zu sehen, wie der Verein gegen die Top-Teams RB Leipzig, Borussia Dortmund und den FC Bayern noch aufspielt, nachdem man gegen die Favoriten Leverkusen und Gladbach jeweils einen Punkt abgetrotzt hatte.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…
Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…
Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…
Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…
Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…
Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.