Foto: Stuart Franklin/Bongarts/Getty Images
An das letzte Aufeinandertreffen beider Mannschaften hat der VfL Wolfsburg besonders gute Erinnerungen: Im Halbfinale des DFB-Pokals 2014/15 siegten die „Wölfe“ mit 4:0 und gewannen anschließend im Finale gegen den BVB den Titel.
Der VfL Wolfsburg spielte alle vier Ligaspiele zu Saisonbeginn Unentschieden. Gegen Bielefeld wollen die „Wölfe“ nun den Bock umstoßen und an die gute zweite Halbzeit aus dem Spiel gegen Borussia Mönchengladbach anknüpfen. Am Niederrhein gelang dem VfL aufgrund einer starken Leistungssteigerung kurz vor Schluss noch der 1:1-Ausgleich.
Nach seinem guten Saisonstart musste Arminia Bielefeld zuletzt zwei Niederlagen einstecken. Am letzten Wochenende verlor man gegen den FC Bayern München mit 1:4 im heimischen Stadion.
Beide Mannschaften trafen in bisher 16 Bundesligaspielen aufeinander. Während der VfL Wolfsburg zehnmal gewinnen konnte, ging die Arminia in drei Spielen als Sieger vom Platz. Drei weitere Spiele endeten Remis.
Brekalo steht den „Wölfen“ nach einem positiven Corona-Befund nicht zur Verfügung. Steffen könnte als Ersatz auf Außen beginnen. Auch Neuzugang Philipp ist eine Alternative für die Offensive.
Brunner ist nach überstandener Muskelverletzung zurück und könnte rechts in der Vierkette verteidigen. Nach seiner Pause am vergangenen Wochenende könnte Cordova wieder in die Startelf rücken und Gebauer ersetzen. Vogelsammer steht den Ostwestfalen weiterhin nicht zur Verfügung.
VfL Wolfsburg: Casteels – Baku, Lacroix, Brooks, Roussillon – Guilavogui – Schlager, Arnold – Steffen, Mehmedi – Weghorst
Arminia Bielefeld: Ortega – Brunner, Pieper, van der Hoorn, Lucoqui – Prietl – Maier, Hartel – Doan, Cordova – Klos
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.