Foto: imago images
Im vergangenen Sommer holte der VfL Wolfsburg den Offensivspieler Maximilian Philipp für zwei Mio. Euro auf Leihbasis zurück in die Bundesliga. Beide Parteien möchten die Zusammenarbeit grundsätzlich fortführen.
Die Wölfe hätten den 27-jährigen Stürmer bereits fest verpflichten können. Allerdings verzichteten die Niedersachsen auf die festgeschriebene Kaufoption in Höhe von elf Mio. Euro. Geschäftsführer Sport Jörg Schmadtke betonte in der Donnerstagsausgabe des “kicker“ allerdings: „Wenn das Paket passend ist, würden wir gerne weiter mit ihm arbeiten.“
Der Stammklub von Philip, Dynamo Moskau, müsste den Wölfen demnach entgegenkommen, damit ein Deal zwischen allen Parteien zustande käme. In die russische Hauptstadt wechselte er 2019 von Borussia Dortmund für insgesamt 20 Mio. Euro. Sein Vertrag läuft noch bis 2023.
Philipp betont, dass er sich bei Dynamo durchaus wohl fühlt, „aber die Heimat ist immer noch mal etwas anderes.“ Ob er letztendlich in Wolfsburg sportlich sesshaft werden kann, entscheiden die zukünftigen Verhandlungen mit Dynamo-Sportdirektor Zeljko Buvac. Der Bosnier war einst lange Zeit Co-Trainer unter Jürgen Klopp bei Borussia Dortmund. Seit vergangenem Jahr ist er nun als Sportdirektor tätig.
Es ist keine einfache Saison für Maximilian Philipp bei den Niedersachsen und dennoch vermittelt er den Eindruck, dass er sich wohl fühlt und gewillt ist zu bleiben. Insgesamt absolvierte er 21 Ligaspiele, davon nur zehn in der Startelf und keins über die volle Distanz. Seine Bilanz: Drei Treffer und drei Vorlagen.
Der VfL Wolfsburg will den Offensivspieler gerne halten, der Spieler selbst sendet ebenfalls positive Signale. Wenn sich Jörg Schmadtke mit Zeljko Buvac in Punkte Ablöse einigen kann, steht einem weiteren Verbleib in der Bundesliga nichts Wege. Ein großer Preisnachlass wird es wohl kaum geben, die Ablösesumme dürfte sich um die zehn Mio. bewegen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Jamie Leweling wird der deutschen Nationalmannschaft auch im zweiten WM-Qualifikationsspiel nicht zur Verfügung stehen. Der…
RB Leipzig und die deutsche Frauen-Nationalmannschaft müssen lange auf Giovanna Hoffmann verzichten. Wie der Klub…
Die neue Saison ist gerade erst gestartet, da planen die Verantwortlichen der Bundesliga-Klubs schon die…
Fortuna Düsseldorf hat sein Trainerteam um Ilia Gruev erweitert. Der 55-Jährige wechselt vom Drittligisten FC…
David Raum erzielte beim 4:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Luxemburg sein erstes Länderspieltor. Ein besonderer…
Deutschland gegen Luxemburg 4:0 (2:0) am späten Freitagabend in Sinsheim in Gruppe A der WM-Qualifikation…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.