VfL Wolfsburg

Wolfsburg: Glasner muss sich vor Bundesliga-Auftakt entscheiden

Werbung

Wolfsburgs Trainer Oliver Glasner muss sich entscheiden. Welche elf Spieler schickt er am Samstag gegen Köln aufs Spielfeld? Bei einem 31-Mann Kader ist dies gewiss kein leichtes Unterfangen.

Nicht jeder kann spielen

Bei einem Kader dieser Größe ist es nicht verwunderlich, dass es auch immer wieder enttäuschte Spieler geben wird, die aufgrund ihrer Spielzeiten unzufrieden sein könnten. Gegen Köln fallen drei Profis mit Daniel Ginczek, Ignacio Camacho und Paulo Otavio aus. Die restlichen 28 Akteure wären bereit für das Spiel gegen den 1. FC Köln. Doch am Ende können nur elf in der Startaufstellung stehen.

Glasner will die Reservisten anstacheln, sagt gegenüber dem „kicker“: „Ich erwarte dann das, was ich auch in dieser Woche gesehen habe, dass diese Spieler im Training mit Leistung auf sich aufmerksam machen. Die Betonung liegt auf Leistung, nicht auf dem Sprechen.“ Beim Pokalspiel in Halle gab es laut Glasner „enttäuschte Gesichter“. Diese Spieler will der Trainer mit solchen Aussagen motivieren, sich noch mehr reinzuhängen.

Glasner stellt nach Leistung auf, nicht nach Namen

Im Sommer verstärkte sich der VfL mit Kevin Mbabu (9 Millionen Euro) und Xaver Schlager (12 Millionen Euro). Doch keiner der beiden durfte im Pokal von Anfang an ran. Mbabu wurde zwar noch eingewechselt, Schlager durfte aber gar nicht spielen. Glasner dazu deutlich: „Die Spieler wissen, dass ich ausschließlich nach Leistung aufstelle.“

Ein harter Schlag für die Neuzugänge, die sich Stand jetzt erst einmal hinten anstellen müssen. Hinter Maximillian Arnold und Yannick Gerhardt, die in der Vorbereitung sowie beim Pokalspiel überzeugen konnten. Mbabu und Schlager müssen erst einmal auf der Bank Platz nehmen.

Alle werden benötigt

Wie wichtig allerdings Auswechselspieler sind, wurde im Spiel gegen Halle sichtbar. Es waren die Eingewechselten um Renato Steffen, Felix Uduokhai und Josip Brekalo, die mit ihrer Leistung in der Verlängerung das Weiterkommen des VfL Wolfsburg sicherten. Glasner weiß also, dass er quasi auf jeden setzen kann.

Er muss sich nun entscheiden. Doch Stress ist das für ihn nicht, ganz im Gegenteil. „Es ist ist schön zu wissen, dass wir richtig viele Spieler in starker Verfassung haben, das macht mir die Aufgabe als Trainer deutlich einfacher.“ Es bleibt spannend, wer beim VfL starten darf und wer auf der Bank Platz nehmen muss.

 

 

Werbung

Ältere Artikel

„Nicht zielführend“: Nagelsmann genervt von Torwart-Debatte

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat nach dem 1:0-Sieg in der WM-Qualifikation gegen Nordirland klare Worte zur…

14. Oktober 2025

Erstes Länderspieltor für Woltemade: „Sehr wichtig für mich persönlich“

Die deutsche Nationalmannschaft hat mit viel Biss gegen Nordirland gewinnen können. Den einzigen Treffer der…

13. Oktober 2025

Schlusskonferenz, Nordirland – Deutschland 0:1: Zwei Torschüsse reichen zum Sieg

Erstmals bei Fussballdaten.de: Die DFB-Nationalmannschaft unseren LIVE-News-Formaten – Nordirland gegen Deutschland 0:1 (0:1) in WM-Qualifikationsgruppe…

13. Oktober 2025

Halbzeitfazit: Nordirland vs. Deutschland 0:1 – Woltemade bricht den Bann

Erstmals in unserem LIVE-Format „Halbzeitfazit“: Ein Deutschland-Länderspiel – und zwar die Partie Nordirland gegen die…

13. Oktober 2025

Keine Änderungen? So startet Deutschland gegen Nordirland

Die deutsche Nationalmannschaft trifft in rund einer Stunde in ihrem vierten WM-Qualifikationsspiel auf Nordirland. Bundestrainer…

13. Oktober 2025

Magdeburg-Interimstrainer Sander: Rolle ist nur „eine Kurzfristigkeit“

Nach der Trennung von Markus Fiedler steht der 1. FC Magdeburg vor einer ungewissen Zukunft.…

13. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.