Foto: imago images
Der VfL Wolfsburg peilt nach dem Verlust der Tabellenspitze die Rückeroberung an. Doch im ersten Training seit dem 1:1-Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt muss Trainer Mark van Bommel personelle Rückschläge verkraften. Auch Nationalspieler Luca Waldschmidt ist betroffen.
Wie die „Bild“ berichtet, konnte der 25 Jahre alte Angreifer nicht am Training der Wölfe teilnehmen. Demnach leide Waldschmidt unter Problemen an der Hüfte. Ein Einsatz im nächsten Bundesliga-Spiel gegen die TSG Hoffenheim (Samstag, 15:30 Uhr) erscheint somit zumindest fraglich.
Eine Fragzeichen gibt es jedoch auch bei zwei anderen Personalien. Dem Bericht zufolge, mussten Innenverteidiger Maxence Lacroix und Mittelfeldspieler Josuha Guilavogui die Einheit am Dienstag nach rund 40 Minuten vorzeitig beenden. In beiden Fällen soll es sich jedoch nur um eine Vorsichtsmaßnahme gehandelt haben, heißt es weiter.
Im letzten Heimspiel hatten die drei genannten Wolfsburg-Profis allesamt in der Startelf von van Bommel gestanden. Die Franzosen Lacroix und Guilavogui kamen bislang in dieser Saison in jeder Bundesliga-Partie zum Einsatz.
Waldschmidt, der erst Ende August von Benfica Lissabon zu den Wölfen gewechselt war, hatte sich bereits in seiner ersten Trainingseinheit verletzt. Nach einem Zusammenprall mit Sebastiaan Bornauw zog sich der ehemalige Freiburger eine Kopfverletzung zu. Gegen seinen Ex-Klub Eintracht Frankfurt sammelte er die erste Torbeteiligung im Wolfsburg-Trikot.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…
Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…
Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.