Bundesliga

WM-Traum: Alario denkt an Wechsel

Werbung

Jeder Fußballer träumt von der Teilnahme an einer Weltmeisterschaft. Dieser Gedankengang hat sich auch bei Lucas Alario verfestigt, der bei Bayer Leverkusen allerdings nur eine Nebenrolle einnimmt. Um die Chancen auf seinen Traum zu wahren, denkt der Stürmer über einen Wechsel nach.

Im Pokalfinale mal wieder auf der Bank

Im DFB-Pokalfinale gegen den FC Bayern (2:4) musste Lucas Alario auf der Auswechselbank Platz nehmen – wie so häufig in dieser Saison. Peter Bosz hatte in der Ein-Mann-Sturmspitze auf Kai Havertz gesetzt, nach der Pause kam Kevin Volland ins Spiel. Und Alario? Der Argentinier durfte sich lediglich warm machen und wartete am Ende vergeblich auf seine Einwechslung.

Obwohl er in dieser Saison schon 35 Spiele in allen Wettbewerben mit zwölf Toren absolvierte, zeigt sich Alario laut „kicker“ unzufrieden über sein Schattendasein unter dem Bayerkreuz. Die Anhäufung der absolvierten Partien gerät mit Blick auf lediglich 19 Startelfmandate nämlich noch mal in ein anderes Licht. Verändert sich seine Situation bei Bayer Leverkusen nicht, will der 27-Jährige noch in diesem Sommer einen Wechsel vorantreiben.

Alario sieht seinen Kaderplatz bei der argentinischen Nationalmannschaft gefährdet. Mit der Albiceleste möchte er gerne an der Weltmeisterschaft in Katar 2022 sowie der Copa America im kommenden Jahr teilnehmen. Die Katar-WM dürfte das letzte Fußball-Großereignis sein, an dem Alario seinen Anteil haben könnte.

Der Angreifer hatte in Argentiniens Bestenauswahl im vergangenen November nach drei Jahren Abstinenz sein Comeback gegeben – und das mit durchschlagendem Erfolg. Gegen Deutschland (2:2) und Ecuador (6:1) hatte sich Alario zweimal in die Torschützenliste eingetragen. Zusätzlich bereitete er einen Treffer vor.

Verständnis in Leverkusen

Am 6. August spielt der Werksklub sein Rückspiel im Achtelfinale der Europa League gegen die Glasgow Rangers. Nach dem Auswärts-3:1 im Hinspiel ist der Einzug ins Viertelfinale schon so gut wie sicher. Alario droht auch in dem internationalen Wettbewerb ein Bankplatz. Bayer 04 verstehe, dass Alario über einen Wechsel nachdenkt, heißt es. Für lau wird der noch bis 2022 gebundene Angreifer allerdings nicht abgegeben.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.