eSports

Das ist neu in FIFA 18

Werbung

Am 29. September 2017 kommt auf der ganzen Welt „FIFA 18“ auf den Markt. Das Fußballsimulationsspiel gehört zu den meist gekauften Spielen in Deutschland. Aktuell läuft die Gamescom, wo wir eine erste Version von FIFA 18 ausprobieren konnten. Das sind die Neuerungen.

Erstmals dritte Liga & DFB Pokal

In Deutschland kam schon vor einem Jahr der Wunsch auf, dass man doch bitte auch die dritte Liga mit aufnehmen solle. Jetzt hat der Entwickler EA diesen Wunsch erhört. Denn ab nun sind auch alle 20 Mannschaften samt ihrer Heim- und Auswärtstrikots der dritten Liga mit dabei. Auch der DFB-Pokal wurde mit aufgenommen und lässt sich nun simulieren.

 

 

Bessere Grafik

Doch was soll man an FIFA 17 noch verbessern? Es sind keine großen, sichtbaren Änderungen, die der Hersteller hier macht. Doch es gibt einige Detailverbesserungen. Die Spieler sahen in der letzten Version meist schon sehr realistisch aus, doch jetzt packt EA noch einmal eine Schüppe drauf. Es gibt noch mehr Details aus den Stadien, der Rasen ist neu, die Spieler handeln noch echter und es gibt neue Animationen. Auch die Zuschauer wurden weiter verbessert und würdigen jetzt eure Leistungen öfter mit Szenenapplaus.

Noch realistischer

Erstmals werden auch die Antrittswerte der einzelnen Spieler berücksichtigt. Ein Spieler kann nicht direkt bei seiner Maximalgeschwindigkeit sein, sondern beschleunigt realistischer. So ist ein Aubameyang auf den ersten Metern deutlich schneller als zum Beispiel ein Nuri Sahin. Dadurch wirkt das Spiel langsamer und ruhiger. Die viel kritisierte Hektik in FIFA 17 ist damit minimiert.

Und auch der Gegner verhält sich nun anders. Während es in FIFA 17 noch einfach war, den Ball vom Gegner zu trennen, so entscheiden kleinste Bewegungen in FIFA 18 über den Erfolg des Zweikampfes.

Auch viel kritisiert war das Elfmetersystem in FIFA 17. Da macht EA einen sinnvollen Schritt in die Vergangenheit und führt das leichteres System von FIFA 16 wieder ein. Zudem sollen die Teams auch (computergesteuert) deutlich echter spielen. Der FC Bayern München hat ein anderes Spielsystem als die Würzburger Kickers und das – so verspricht EA – werden die Gamer auch merken.

Über neue Torjubel, ein extra Moveset für Cristiano Ronaldo und ein Hard Tackles-Feature (heftige Angriffe, aber keine Grätschen) können sich die Spieler auch noch freuen. Mit „Quick-Subs“ kann der Gamer jetzt einen Spieler auswechseln, ohne in das Pause-Menü gehen zu müssen.

Und auch die Geschichte von Alex Hunter geht weiter. Der junge Profi geht in seine zweite Saison.


Und das sind die (vorläufigen) Top-Stars und die Spielerwerte in FIFA 18:

  • Cristiano Ronaldo, 94
  • Lionel Messi, 94
  • Neymar, 93
  • Luis Suarez, 93
  • Robert Lewandowski, 91
  • Manuel Neuer, 90
  • Zlatan Ibrahimovic, 90
  • David de Gea, 90
  • Eden Hazard, 90
  • Gareth Bale, 90
  • Gonzalo Higuain, 89
  • Alexis Sanchez, 89
  • Paul Pogba, 89
  • Toni Kroos, 89
  • Jerome Boateng, 89
  • Mats Hummels, 88
  • Gianluigi Buffon, 88
  • Arjen Robben, 87
  • Franck Ribery, 86
  • Thomas Müller, 86

Folge uns auf Twitter:

Werbung

Ältere Artikel

90 Millionen für VfB: Newcastle macht Woltemade-Transfer offiziell

Der wohl überraschendste Transfer der Woche ist offiziell: Nick Woltemade wechselt vom VfB Stuttgart zu…

30. August 2025

So schlecht steht der 1. FC Nürnberg unter Miroslav Klose

Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…

29. August 2025

Lilywhite statt Blue: Xavi-Wechsel zu Tottenham offiziell

Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…

29. August 2025

Millionenregen für Nürnberg: Jander-Abgang gen England offiziell

Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine…

29. August 2025

Dritter Transfer in dieser Woche offiziell: BVB holt Fabio Silva

Nach Carney Chukwuemeka (Festverpflichtung) und Aaron Anselmino (einjährige Leihe, beide vom FC Chelsea), ist nun…

29. August 2025

„Herber Verlust“: VfB-Coach Hoeneß über Woltemade-Abgang

Am Donnerstag hagelte es die ersten Berichte zum Transfer-Hammer: Nick Woltemade wird den VfB Stuttgart…

29. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.