Frauenfußball

Abgang aus München: Nationalspielerin Lohmann wechselt zu ManCity

Werbung

Nachdem bereits vor wenigen Tagen ein möglicher Wechsel geleakt wurde, ist es nun offiziell: Nationalspielerin Sydney Lohmann wird künftig für Manchester City auflaufen. Die 25-Jährige verlässt den FC Bayern München nach fast zehn Jahren, wie der Klub am Mittwochnachmittag mitteilte.

Transfer geleakt? Shop sorgte für Verwirrung

Während sich die DFB-Frauen in Zürich auf den EM-Auftakt gegen Polen vorbereiteten, sorgte ein vermeintlicher Leak für Verwirrung um Nationalspielerin Sydney Lohmann. Anfang Juli tauchten in den sozialen Netzwerken mehrere Screenshots auf, die den Online-Shop der Frauen-Mannschaft von Manchester City zeigten. Dort wurde die 25-Jährige überraschend als Spielerin der „Skyblues“ geführt. Auch das Trikot mit ihrem Flock und der Rückennummer 22 konnte bereits bestellt werden. Wenige Augenblicke später verschwand der Name Lohmann aus dem City-Shop, nicht aber die Verwirrung um ihre Zukunft. Viele User in den sozialen Medien vermuteten, dass mit dem Shop-Malheur ein nahender Wechsel auf die Insel durchgesickert sei.

Rund eine Woche später ist nun klar: Die Mittelfeldspielerin wird tatsächlich die neue Nummer 22 beim Tabellenvierten der Women’s Super League. Während die EM in der Schweiz auf Hochtouren läuft, bestätigte der FC Bayern Lohmanns Abgang in Richtung Manchester. Der Publikumsliebling sagt den Münchnern nach neun Jahren „Servus“, die „eine ganz besondere Bedeutung“ für sie haben, wie Lohmann in einer Pressemitteilung zitiert wurde. „Ich habe in dieser Zeit nicht nur sportlich, sondern auch menschlich unglaublich viel gelernt und viele wunderschöne Momente erlebt.“

Abschied aus München nach neun Jahren

Bianca Rech, die Direktorin Frauenfußball des FC Bayern, bedauert den Abschied der 40-maligen Nationalspielerin. „Wir bedanken uns bei Sydney von Herzen für alles, was sie für den FC Bayern geleistet hat“, wurde die 44-Jährige zitiert. Lohmann sei mit dem Verein gewachsen und an der Isar „zu einem bekannten Gesicht und zu einer wichtigen Persönlichkeit des deutschen Frauenfußballs“ geworden.

Die Mittelfeldstrategin wechselte 2016 in den Nachwuchs des FC Bayern und gewann nach ihrem Profidebüt 2017 mit dem Klub vier deutsche Meisterschaften. Zudem gehörte sie in der abgelaufenen Saison zu der historischen ersten Double-Mannschaft und erzielte den 1000. Treffer der Bayern-Frauen in der Bundesliga. In fast zehn Jahren in München kam sie auf 167 Profi-Einsätze und erzielte dabei 31 Tore.

Lohmann will mit City „Titel gewinnen“

Aber es ist Zeit für ein neues Kapitel: Lohmann ziert nun das Banner des Social-Media-Auftritts von Manchester Citys Frauen bei „X“. Die 25-Jährige will beim einmaligen Meister der FA Women’s Super League „einen Titel gewinnen, weil ich sehe, dass das möglich ist.“ Trotz teils schwieriger Saisons der „Skyblues“ in den Vorjahren ist die Neuverpflichtung zuversichtlich: „Ich glaube, die letzten Monate oder das letzte Jahr waren ziemlich hart, und jeder ist wirklich hungrig darauf, sich zu verbessern.“


Bei ihrer Entscheidung für einen Wechsel nach Manchester habe sie „ein sehr positives Gefühl“ gehabt. Ein Auslandswechsel hatte die DFB-Spielerin schon immer gereizt, wie sie verriet. Dieser Sommer sei „der richtige Zeitpunkt“ für den Schritt gewesen. Bei den „Citizens“ unterschrieb Lohmann einen Vertrag bis 2029 und trifft auf Nationalmannschaftskollegin Rebecca Knaak. Die Innenverteidigerin war erst Anfang des Jahres nach England gewechselt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>

Werbung
Veröffentlicht von
Maximilian Dymel

Ältere Artikel

Nach drei Jahren beim BVB: Lotka schließt sich Fortuna Düsseldorf an

Marcel Lotka bleibt auch nach seinem Abschied von Borussia Dortmund in Nordrhein-Westfalen. Der Torhüter wechselt…

9. Juli 2025

SC Freiburg: Kiliann Sildillia vor Wechsel in die Niederlande

Über Kiliann Sildillia wird seit der Winterphase viel spekuliert. Sowohl der VfL Wolfsburg, als auch…

9. Juli 2025

Zieler zurück zum FC – Diese Weltmeister von 2014 sind noch aktiv

Ex-Nationaltorhüter Ron-Robert Zieler (36) wechselt von Hannover 96 zurück zum 1. FC Köln. Der Weltmeister…

9. Juli 2025

„Mentalitätssieg“ der DFB-Frauen: Wück lobt Willen und Einsatz

Die DFB-Frauen haben auch ihr zweites Spiel bei der EM gewonnen. Das Team von Bundestrainer…

8. Juli 2025

Bühl über Aktion für Gwinn: „Beschlossen, sie dabei haben zu wollen“

Beim Auftaktsieg der DFB-Frauen gegen Polen überschattete die Verletzung von Giulia Gwinn den ersten Sieg…

8. Juli 2025

Schüller erleichtert: Schlussphase gegegen Dänemark „der Horror“

Zwei Spiele, zwei Siege, zwei Mal hieß die Siegtorschützin Lea Schüller. Dabei musste sie Stürmerin…

8. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.