Meisterschaft und Abstieg waren schon vor dem letzten Spieltag in der Frauen-Bundesliga entschieden. Doch im Kampf um die Qualifikation für die Champions League haben sich der VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt im Fernduell duelliert. Das bessere Ende hatte dabei die Mannschaft aus Niedersachsen.
Vor dem letzten Spieltag in der Frauen-Bundesliga war die Ausgangslage klar: Nur mit einem Sieg der Frankfurterinnen und einer Niederlage von Wolfsburg gegen Bayer Leverkusen hätte die Eintracht noch auf den zweiten Platz springen können. Schon nach vier Minuten war es allerdings Jule Brand nach Vorlage von Sveindis Jonsdottir, welche das frühe 1:0 für die Wölfe erzielen konnte.
Nur vier Minuten später revanchierte sich die Nationalspielerin und legte der Niederländerin das 2:0 auf. Weitere sechs Minuten später erzielte Caitlin Dijkstra nach einer Ecke das 3:0. Den 3:1-Anschlusstreffer durch Cornelia Kramer von Bayer Leverkusen 15 Minuten vor dem Ende hatte dann keinen Einfluss mehr auf das Erreichen der Champions League für den VfL.
Die Tore von Geraldine Reuteler (20′) und Nicole Anyomi (37′) für die Eintracht im Parallelspiel reichten nicht für die Frankfurterinnen, um in die Ligaphase der Champions League einzuziehen.
Der 10. Mai 2025 sollte in München in mehrerlei Hinsicht historisch werden. Erstmals erhielt Bayern-Stürmerstar…
Harry Kane (31) hat es endlich geschafft. Der Ex-Stürmerstar und Kapitän von Tottenham Hotspur feierte…
Die Fans von Borussia Dortmund würden sich eine Rückkehr von Jadon Sancho wünschen, doch auch…
Aus der Reihe „Der entfesselte Kleinbürger“ – oder: Premiere bei Fussballdaten.de. Erstmals berichteten wir mit…
Premiere bei Fussballdaten.de – Erstmals berichteten wir mit „El Clasico“ zwischen FC Barcelona und Real…
Der letzte Spieltag in der Frauen-Bundesliga hatte es in sich. Besonders die Akteurinnen aus der…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.