BASEL, SWITZERLAND - JULY 19: Players of Germany celebrate after Ann-Katrin Berger of Germany (not pictured) saves the seventh penalty from Alice Sombath of France (not pictured) in the penalty shoot out during the UEFA Women's EURO 2025 Quarter-Final match between France and Germany at St. Jakob-Park on July 19, 2025 in Basel, Switzerland. (Photo by Eddie Keogh/Getty Images)
Aus deutscher Sicht hätte das Viertelfinale kaum spannender sein können. Eine frühe rote Karte, ein früher Rückstand, Ausgleich, zwei vermeintliche Gegentore, eine überragende Ann-Katrin Berger, welche dann im Elfmeterschießen nochmal selbst über sich hinauswachsen konnte. Spaniens Viertelfinale gegen die Schweiz war da etwas entspannter. Zwar vergaben die Weltmeisterinnen einen Elfmeter in der neunten Minute, dominierten allerdings dennoch das Spiel. Nach der Pause gingen die Spanierinnen in der 66. Minute in Führung und erhöhten nur für Minuten später auf 2:0, was zugleich das Endergebnis darstellen sollte.
Und täglich grüßt das Murmeltier – so dürfte das Motto der DFB-Frauen in den vergangenen Tagen lauten. Während Carlotta Wamser ihre Rotsperre aus dem Schweden-Spiel abgesessen hat, wird nun Kathrin Hendrich mit ihrer Rotsperre und Sjoeke Nüssen mit ihrer Gelbsperre ausfallen. Auch Sarai Linder wird aufgrund ihrer Kapsel-Band-Verletzung am linken Sprunggelenk im Halbfinale nicht zur Verfügung stehen. Giulia Gwinn fehlt aus bekannten Gründen ebenfalls. Bei den Spanierinnen fehlt lediglich Laia Alexandri aufgrund einer Gelbsperre.
Deutschland: Berger – Wamser, Minge, Knaak, Kett – Lohmann, Senß – Brand, Däbritz, Bühl – Hoffmann
Spanien: Cata Coll – Ona Batlle, Paredes, Maria Mendez, Olga – Aitana, Patri, Alexia – Mariona, Esther, Pina
8 Spiele:
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.