Frauenfußball

Jule Brand exklusiv: „Wolfsburg hat den Anspruch Titel zu gewinnen“

Werbung

Mit einem 0:2-Sieg über Turbine Potsdam sind die Frauen des FC Bayern in die neue Spielzeit in der Frauen-Bundesliga gestartet. Am Montag (2. September) starten dann auch die Verfolgerinnen aus Wolfsburg gegen Bremen in die Saison und somit die Mission, den Titel wieder in die Autostadt zu holen. Laut Offensivspielerin Jule Brand haben sich die Wölfinnen einiges vorgenommen, wie sie in einem exklusiven Gespräch mit „Fussballeck“ und „Fussballdaten“ verriet.

Jule Brand: „Wolfsburg hat den Anspruch Titel zu gewinnen“

Laut Nationalspielerin Jule Brand hat der VfL Wolfsburg große Pläne gesteckt für die nun gestartete neue Spielzeit. „Die Ziele für den VfL Wolfsburg sind auf jeden Fall Titel zu gewinnen“, so die 21-Jährige. Laut ihr inkludiere das, „die Meisterschaft und auch im Pokal die Serie auszubauen und auch in der Champions League erstmal in die Gruppenphase zu kommen und dann darüber hinaus ins Viertelfinale, Halbfinale“.

Um diese Ziele zu erreichen sei es laut Brand besonders wichtig, dass sie „keinen Gegner unterschätzen und keine Punkte liegen lassen, auch gegen ‚kleinere‘ Mannschaften und auch da alles reinzuhauen“. Dafür sei insbesondere eine gute Leistung in jedem Training wichtig.

Jule Brand im Zweikampf mit Linda Dallmann im Frauen Supercup 2024 (Foto: Matthias Kern/Getty Images)

Direkte Duelle für Brand besonders wichtig

In den vergangenen beiden Jahren gab es jeweils nur drei Niederlagen für die Mannschaft aus Wolfsburg. Diese gab es besonders gegen die Meisterinnen aus München und gegen Eintracht Frankfurt. Aus den letzten vier Spielen gegen die Bayern in der Meisterschaft konnte der VfL lediglich eins gewinnen. Auch die Bilanz von 8:3 Toren sprechen eine deutliche Sprache.

Schon besser sieht hingegen die Bilanz gegen Eintracht Frankfurt aus. Von den letzten vier Spielen in der Liga gewannen die Wölfinnen drei Partien. Dennoch sei es laut Brand besonders wichtig, diese direkten Duelle für sich zu entscheiden, da sie in diesen des Öfteren haben Punkte liegen lassen. „Wir wollen uns in den direkten Duellen durchsetzen“, so die Nationalspielerin.

Niederlage gegen Bayern motiviert Brand

Das letzte Spiel gegen die Bayern endete mit einer 0:1-Niederlage und der damit einhergehenden Niederlage im Kampf um den Supercup. Für die 21-Jährige habe die Mannschaft aus München sie und ihr Team zwar nicht „hergespielt“, allerdings in der Partie den Ton angegeben. Diese Niederlage werde das Team jedoch „auf jeden Fall motivieren“.

Das vollständige Interview erscheint am Montag (2. September) um 14 Uhr auf dieser Seite.

Werbung
Veröffentlicht von
marcel.gross

Ältere Artikel

Nächste Niederlage für Wagner: BVB siegt und verschärft FCA-Krise

Es ist die nächste Niederlage, die Sandro Wagner einstecken muss: Borussia Dortmund siegt mit 1:0…

31. Oktober 2025

Bayern-Sorgenkind Ito zurück im Mannschaftstraining

Der FC Bayern muss bereits seit sieben Monaten ohne Hiroki Ito planen. Der Japaner fiel…

31. Oktober 2025

Echeverri unzufrieden: Bricht City die Leihe zu Leverkusen ab?

Erst im Sommer lieh Bayer Leverkusen das Top-Talent Claudi Echeverri von Manchester City aus. Damals…

31. Oktober 2025

BVB gegen Augsburg ohne Schlotterbeck und Süle

Borussia Dortmund muss für das Auswärtsspiel beim FC Augsburg (20:30 Uhr) auf zwei Innenverteidiger verzichten.…

31. Oktober 2025

DFB-Pokal: Die 500 Tore des BVB

4:2 (1:1 n. V.) im Elfmeterschießen bei Eintracht Frankfurt, Julian Brandt erzielte dabei das 500.…

31. Oktober 2025

Voller BVB-Kalender: Kovac rotiert erneut gegen krieselnden FCA

Am Freitagabend gastiert Borussia Dortmund beim FC Augsburg für den 9. Spieltag der laufenden Saison.…

31. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.