Frauenfußball

Nächstes Heim-Turnier? DFB bennnt Spielorte für EM-Bewerbung

Werbung

Das letzte große Turnier in Deutschland ist gerade einmal ein Jahr her. Im Sommer 2024 fand die Europameisterschaft der Herren im eigenen Land statt. Verläuft alles nach Plan des DFB, wird Deutschland schon bald erneut Ausrichter einer Europameisterschaft – und zwar der der Frauen 2029. Um die Bewerbung abzuschließen hat der Verband nun die acht Spielorte bestimmt, welche bei einer Austragung die Spiele veranstalten würden.

Dortmund, München, Köln – das sind die möglichen Spielorte

Der DFB hat auf seiner Homepage die acht Spielorte bekanntgegeben, welche bei einem möglichen Turnier in Deutschland die Austragungsorte für die Frauen-EM 2029 werden würden. Dabei hat sich das Präsidium auf Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Köln, Leipzig, München und Wolfsburg geeinigt. Somit ist klar, dass die Stadien aus Berlin, Gelsenkirchen und Rostock – welche bis zum Schluss ebenfalls im Rennen waren – es nicht geschafft haben. Ausgewählt wurden die Standorte aufgrund ihrer Kapazität sowie ihrer Wirtschaftlichkeit, der regionalen Verteilung der Stadien und der Erfüllung der UEFA-Turnieranforderungen. Laut dem DFB stellen „die ausgewählten Spielorte die beste Kombination dar für eine erfolgreiche internationale Bewerbung bei der UEFA“ da.

„Wir sind der Überzeugung, dass wir uns für die richtigen Spielorte entschieden haben und mit dieser Auswahl bei der UEFA aussichtsreich ins Rennen um die Ausrichtung der Women’s EURO 2029 gehen. Es war beeindruckend zu sehen, wie groß das Engagement bei allen Bewerbern gewesen ist – unter elf starken Städten und Stadien konnten wir uns für die acht Spielorte entscheiden, die sich im Rahmen des Nationalen Auswahlverfahrens noch einmal abgehoben haben. Uns gibt das Rückenwind und Zuversicht für den internationalen Bewerbungsprozess. Auch mit Blick auf die Spielorte können wir sagen: Wir sind bereit, 2029 ein weiteres großes Fußballfest in Deutschland auszurichten“, wird Präsident Bernd Neuendorf vom Verband zitiert.

Ob Deutschland das Turnier ausrichten wird, wird im Dezember 2025 entschieden. Bis zum 27. August müssen alle Bewerbungsunterlagen bei der UEFA vorliegen.

Als Europameisterinnen zur Heim-EM?

Verlaufen die nächsten Monate erfolgreich, könnten die DFB-Frauen als amtierende Europameisterinnen zur Heim-EM fahren. Am 04. Juli startet das Team von Bundestrainer Christian Wück in die EM in der Schweiz. Nicht auch aufgrund der zuletzt erfolgreichen Ergebnisse gelten die DFB-Frauen als Mit-Favorit auf den Titel im Nachbarland.

Das nächste Fußballfest im eigenen Land? Was würdest du davon halten?

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>

Werbung
Veröffentlicht von
marcel.gross

Ältere Artikel

Teuerster Spieler: So lief das Arnautovic-Debüt

Er ist wieder da – Österreichs Rekord-Nationalspieler und Enfant terrible, Marko Arnautovic (36), schloss sich…

30. Juli 2025

Torwart-Legende José Luis Chilavert 60 – Seine besten Sprüche

Es sind die Tage der Torhüter. Comeback-Forderung für Manuel Neuer (39) und dann am vergangenen…

29. Juli 2025

Transfers: Diese Stars sollen bei Real Madrid noch gehen

Wenn Sie hier häufiger mitlesen, wissen Sie, dass Real Madrid verdiente Spieler oft und gern…

29. Juli 2025

Neuer – Erstes Comeback für einen deutschen Weltmeister-Torhüter?

Das Drama um Nationaltorhüter Mar-André ter Stegen geht weiter. Weltmeister Sepp Maier (81) bringt über…

29. Juli 2025

Isak im Visier – Wieso kann Liverpool so viel Geld für Transfers ausgeben?

Der FC Liverpool geht in diesem Transfer-Sommer aufs Ganze. Nach Nationalspieler Florian Wirtz (125 Millionen…

28. Juli 2025

S04, FCK und Co.: Nur ein Freundschaftsspiel…

Am Freitag geht die Zweite Bundesliga in ihre 51. Saison – Die Ex-Erstligisten Arminia Bielefeld,…

28. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.