Frauenfußball

Olympia-Traum trotz Doppel-Ausfall: Jetzt liegt es an Brand

Werbung

Im Olympia-Halbfinale gegen die USA müssen die DFB-Frauen auf Alexandra Popp und Lea Schüller verzichten. Die Vorzeichen gegen den Medaillenfavoriten, gegen welchen die Nationalmannschaft schon in der Gruppenphase 1:4 verlor, sind deswegen nicht gegen besser geworden für die deutsche Mannschaft. Nun wird es im Angriff auf insbesondere eine Akteurin ankommen: Jule Brand.

Alle Hoffnungen auf Brand

Lea Schüller war in den vergangenen Spielen die überragende Akteurin bei den DFB-Frauen. Mit drei Treffern ist die Angreifern auch deswegen die beste Torschützin im Team von Trainer Horst Hrubesch. Nach ihrem Ausfall wird nun umso mehr auf die starke Jule Brand ankommen, um die USA zu schlagen.

Schon im ersten Gruppenspiel überragte Brand und konnte beim 3:0-Sieg über Australien sogar einen Treffer erzielen. Doch auch wenn in den nächsten drei Partien die Torbeteiligungen ausblieben, schaffte es die Offensivspielerin durchweg zu überzeugen. Immer wieder leitete die 21-Jährige gefährliche Angriffe ein, vergab allerdings auch schon zwei Großchancen. Diese wird Brand gegen die USA nutzen müssen, wenn es die deutsche Mannschaft ins Gold-Finale schaffen will. Dass die Flügelspielerin bereit ist die Mannschaft zu tragen, hat sie in der Vergangenheit des Öfteren bewiesen.

Brands Tempo als Schlüssel zum Sieg?

Bereits das Spiel in der Gruppenphase gegen die USA hat gezeigt, dass die Amerikanerinnen das versuchen werden das Spiel zu machen. 56 Prozent Ballbesitz für die Favoritinnen zeigen, dass die USA bemüht ist der Partie ihren Stempel aufzudrücken. Das erste Spiel hat allerdings auch gezeigt, dass die Amerikanerinnen immer wieder Raum zu Kontern gegeben haben. Schafft es die Mannschaft von Trainer Horst Hrubesch in diesen Situationen den Ball schnell auf Brand zu spielen, wird die 21-Jährige mit ihrem enormen Tempo für einige gefährliche Situation sorgen können.

Von den noch verbliebenen Offensivspielerinnen ist es zudem Brand, welche den meisten Rhythmus und die beste Form aufweisen kann. Schafft es die Spielerin des VfL Wolfsburg gegen die USA ihre Leistung aus den vergangenen Partien zu bestätigen und an ihrer Chancenverwertung zu arbeiten, kann sie mit ihrem großen Tempo die entscheidende Spielerin gegen die USA werden.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung
Veröffentlicht von
marcel.gross

Ältere Artikel

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.