Nationalmannschaft

Alexandra Popp: Teamplayerin wartet auf ersten Gewinn einer EM

Werbung

Alexandra Popp sticht heraus. Schon sechsmal konnte die Stürmerin ein Tor bei dieser Fußball-Europameisterschaft der Frauen in England erzielen. Zuletzt sicherte die Kapitänin mit ihrem Doppelpack der Deutschen Nationalmannschaft den Einzug ins Finale. Doch wer ist Popp? Wie ist sie zum Profifußball gekommen?

Bereits als junges Mädchen ist Popp vom Fußball begeistert

Ihr Interesse an der weltweit beliebtesten Sportart kam schon im Kindesalter. Wann immer sich die heute 31-Jährige aber ihre Sportschuhe schnürte, musste sie mit gleichaltrigen Jungen spielen. Um sich in diesen Situationen durchsetzen zu können, hätte sie schon früh gelernt, sich behaupten zu müssen. Der Grundstein für den Erfolg der 119-fachen Nationalspielerin. Gleichzeitig sei sie aber auch eine Teamspielerin, wie der „kicker“ schreibt. Zwar zeigt sie oft ihre Emotionen, dadurch schafft die zweimalige Fußballerin des Jahres es aber auch natürlich zu bleiben. Dieser erfolgreiche Spagat macht sie auch deshalb so prädestiniert für die Rolle als Kapitänin des DFB-Teams.

Gebürtig aus Witten hat ‚Poppi‘ neben dem Fußball auch eine Ausbildung zur Tierpflegerin abgeschlossen. Der Idee dahinter war, für Alternativen zu sorgen, hätte es nicht mit einer Karriere im Sport funktioniert. Ihre Arbeitsstelle gab ihr frei, wann immer es notwendig war, um unter der Woche international mit ihrem Verein, dem VfL Wolfsburg, oder Deutschland anzutreten.

Wer gewinnt das Finale?

„Ich glaube, dass der Druck eher bei den Engländerinnen liegt. Gerade weil es im eigenen Land stattfindet“, bringt es Popp im Interview auf den Punkt. Im direkten Vergleich gewann Deutschland 20 von 26 Spielen. Die letzte Begegnung endete jedoch Unentschieden. Wer den Auftritt der Spielerinnen bei diesem Turnier bislang verfolgt hat, der konnte sehen, da wächst was zusammen. Im Ländervergleich bei den Quotenmachern liegen beide Auswahlen fast gleichauf. Umso wichtiger wird dann die individuelle Qualität werden. Der Ausgang jedoch ist völlig offen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“

Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…

18. Oktober 2025

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Gladbach-Trainer Polanski ehrlich: „Das Schlimmste, was jetzt passieren kann …“

„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…

18. Oktober 2025

Christian Wück verrät: Diese Position will er bei den DFB-Frauen verbessern 

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Bittencourt kündigt baldige Entscheidung über Werder-Zukunft an

Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…

18. Oktober 2025

Freiburg-Trainer Schuster lobt Beste-Entwicklung

Null Scorerpunkte in dieser Saison: Trotzdem plant Freiburg-Trainer Julian Schuster fest mit Jan Niklas Beste…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.