Nationalmannschaft

Bereitschaft und Wille – die neuen Tugenden der DFB-Elf unter Hansi Flick

Werbung

In einem Artikel arbeitet der „kicker“ die spielerischen Markenzeichen der deutschen Nationalmannschaft unter Trainer Hansi Flick heraus. Als Lehrbeispiel dient der Zeitung der Auftritt gegen Liechtenstein – trotz 4:0 Führung zur Pause war im zweiten Abschnitt mit der Torflut noch nicht Schluss. Die Gier nach Toren und Erfolg versinnbildlicht vor allem ein Spieler – Leroy Sané.

Mit dieser Spielweise unterstreicht Deutschland seine Ambitionen

Wie eine Einheit auf spielerisch hohem Niveau präsentierte sich die Mannschaft den Zuschauern am Donnerstagabend. Der Sieg tat im Besonderen der Fanseele gut. Nicht aufzustecken, immer mehr zu wollen trotz einer komfortablen Führung. Viele Sympathiepunkte konnten nach Schlusspfiff so zurückgewonnen werden. „Die Leute sind da und wir sind auch da“, fasste Thomas Müller das Verhältnis zwischen Fans und Mannschaft nach Spielende zusammen.

Den Mentalitätswandel verkörpere laut der Autoren ein Akteur: Leroy Sané. Seit Hansi Flick Cheftrainer bei den Bayern (ab November 2019) und beim Nationalteam wurde (seit August dieses Jahres), ist der gebürtige Essener aufgeblüht. Das konnte er auch mit zwei Toren belegen. Während der Linksaußen nach dem Hinspiel in Vaduz (2:0) noch ausgepfiffen wurde, feierte ihn die Presse heute als Held des Spiels. Und auch von seinem Coach gibt es Anerkennung: „Leroy zeigt seit Wochen, was für ein toller Spieler er ist. Es ist beeindruckend, mit welcher Leichtigkeit er spielt, sein Laufstil ist einzigartig.“

Flick überholt Löw

Zwar sei die Einstellung und Motivation erfreulich, dennoch garantiere sie noch nicht automatisch einen Sieg gegen die Großen des Sports. Nichtsdestotrotz ist der Ansatz erkennbar und das ist ein gutes Zeichen, dass es für „Die Mannschaft“ wieder bergauf geht. Ein weiteres Beispiel für den Erfolg: Mit sechs Siegen seit Amtsübernahme konnte der gebürtige Heidelberger den Startrekord seines Vorgängers (5 Spiele, 5 Siege) überbieten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.