Nationalmannschaft

Bereitschaft und Wille – die neuen Tugenden der DFB-Elf unter Hansi Flick

Werbung

In einem Artikel arbeitet der „kicker“ die spielerischen Markenzeichen der deutschen Nationalmannschaft unter Trainer Hansi Flick heraus. Als Lehrbeispiel dient der Zeitung der Auftritt gegen Liechtenstein – trotz 4:0 Führung zur Pause war im zweiten Abschnitt mit der Torflut noch nicht Schluss. Die Gier nach Toren und Erfolg versinnbildlicht vor allem ein Spieler – Leroy Sané.

Mit dieser Spielweise unterstreicht Deutschland seine Ambitionen

Wie eine Einheit auf spielerisch hohem Niveau präsentierte sich die Mannschaft den Zuschauern am Donnerstagabend. Der Sieg tat im Besonderen der Fanseele gut. Nicht aufzustecken, immer mehr zu wollen trotz einer komfortablen Führung. Viele Sympathiepunkte konnten nach Schlusspfiff so zurückgewonnen werden. „Die Leute sind da und wir sind auch da“, fasste Thomas Müller das Verhältnis zwischen Fans und Mannschaft nach Spielende zusammen.

Den Mentalitätswandel verkörpere laut der Autoren ein Akteur: Leroy Sané. Seit Hansi Flick Cheftrainer bei den Bayern (ab November 2019) und beim Nationalteam wurde (seit August dieses Jahres), ist der gebürtige Essener aufgeblüht. Das konnte er auch mit zwei Toren belegen. Während der Linksaußen nach dem Hinspiel in Vaduz (2:0) noch ausgepfiffen wurde, feierte ihn die Presse heute als Held des Spiels. Und auch von seinem Coach gibt es Anerkennung: „Leroy zeigt seit Wochen, was für ein toller Spieler er ist. Es ist beeindruckend, mit welcher Leichtigkeit er spielt, sein Laufstil ist einzigartig.“

Flick überholt Löw

Zwar sei die Einstellung und Motivation erfreulich, dennoch garantiere sie noch nicht automatisch einen Sieg gegen die Großen des Sports. Nichtsdestotrotz ist der Ansatz erkennbar und das ist ein gutes Zeichen, dass es für „Die Mannschaft“ wieder bergauf geht. Ein weiteres Beispiel für den Erfolg: Mit sechs Siegen seit Amtsübernahme konnte der gebürtige Heidelberger den Startrekord seines Vorgängers (5 Spiele, 5 Siege) überbieten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Wechsel von Ex-Bielefelder Clauss zu Bayer Leverkusen geplatzt

Der Wechsel von Jonathan Clauss vom OGC Nizza zu Bayer Leverkusen ist geplatzt. Wie der…

25. August 2025

Mainz blockte ab: Eintracht wollte Weiper kaufen und an Bremen verleihen

Die Differenzen zwischen Nelson Weiper und dem 1. FSV Mainz 05 wurden am Sonntag offiziell…

25. August 2025

Arsenal und Tottenham interessiert: Hincapié will Bayer 04 verlassen

Es ist ein Satz, den man in dieser Transferperiode häufig hört oder liest: Bayer Leverkusen…

25. August 2025

Keine Neuverhandlungen in Sicht: Boniface-Wechsel zu AC Mailand vorerst geplatzt

AC Mailand nimmt Abstand von einem Transfer von Victor Boniface. Nach dem obligatorischen Medizincheck am…

24. August 2025

VfL Wolfsburg hat Rechtsverteidiger von Olympique Lyon im Visier

Der VfL Wolfsburg befindet sich weiterhin auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger und ist wohl…

24. August 2025

Jaquez fällt aus: VfB Stuttgart bestätigt Nasenbeinbruch

Für den VfB Stuttgart begann die neue Bundesliga-Saison mit einem Dämpfer. Am Samstag verlor der…

24. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.