Nationalmannschaft

Bierhoff verlangt Fokus auf EM statt Champions League und Meisterschaft

Werbung

Die Auslosung der Gruppen für die Europameisterschaft 2020 hat für die deutsche Nationalmannschaft eine „Todesgruppe“ beschert. In der Gruppe F trifft man auf den aktuellen Weltmeister Frankreich und den amtierenden Europameister Portugal. Der dritte Gruppengegner steht noch nicht fest. Deshalb fordert Oliver Bierhoff von den Profis nun den Fokus bereits frühzeitig auf das Turnier zu legen.

Hammergruppe trotz Gruppensieg

Das Ergebnis der Auslosung hatte man sich sicherlich anders vorgestellt. Als Gruppensieger der Qualifikationsgruppe hätte es das DFB-Team nicht härter erwischen können. „Das ist die schwierigste Gruppe, die man sich vorstellen kann“, weiß Oliver Bierhoff um die Schwierigkeit Bescheid. Frankreich und Portugal bewegten sich in den letzten Jahren auf Top-Niveau. Joachim Löw hatte vor Wochen über Teams gesprochen, die derzeit weiter sind, als es sein eigenes Team sei. In dieser Aufzählung landeten auch die kommenden Gruppengegner.

Verstecken wird sich die deutsche Mannschaft aber nicht. Schließlich sind sie auch der Vorgänger von Weltmeister Frankreich. Nach dem Debakel der WM 2018 hat man einiges gut zu machen. „Die Ansprüche an uns sind immer groß, auch wenn du so eine Gruppe hast. Wenn man ein Turnier spielt, will man bis zum Ende marschieren“, sucht Bierhoff keine Ausrede vor dem Turnier.

Wichtig sei es dafür aber „kein Prozent liegenzulassen“ in der Vorbereitung auf die EM-Spiele. Jetzt gilt es also frühzeitig die Mannschaft in Bestform zu bringen. Denn einen Spaziergang durch die Gruppenphase, wie es in manchen Turnieren der Fall war, wird es nicht geben. Braucht Deutschland mehr Anlauf als die Kontrahenten, droht das zweite Gruppen-Aus in Folge.

EM soll frühzeitig in die Köpfe rein

Deshalb freut sich Bierhoff auch schon auf den Test gegen die spanische Auswahl im Vorfeld des Turniers: „In der Qualifikation haben wir uns gut aus der Affäre gezogen. Aber jetzt braucht die Mannschaft Gegner wie Spanien, die in der Weltklasse sind. Das sind die Herausforderungen, an die sich unsere Spieler gewöhnen müssen“.

Dabei wünscht sich der ehemalige Nationalspieler auch mehr den Fokus auf den anstehenden Wettbewerb. „Wir werden jetzt schon im Januar in die Köpfe der Spieler setzen, dass Meisterschaft und Champions League wichtig sind, aber dass man schon im Kopf hat, dass da im Sommer eine ganz große Aufgabe wartet“, verspricht er eine entsprechende Fokussierung der Kicker.

Damit dürfte sich der DFB-Verantwortliche keine Freuden in der heimischen Liga schaffen. Denn die deutschen Klubs werden genug Sorge haben, ihren eigenen Wettbewerb souverän zu spielen. Dem DFB werden sie in der Vorbereitung auf die Europameisterschaft da kaum unter die Arme greifen wollen.

Werbung

Ältere Artikel

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Bundesliga-Statistik: Was vom Spieltg übrig blieb – Leverkusen ist wieder ,,Vizekusen“!

Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.