Nationalmannschaft

BVB-Star im Krankenstand: Bleibt Marco Reus der ,,unvollendete Nationalspieler“?

Werbung

Ein Länderspiel gegen Italien zu verpassen, ist für Marco Reus (33) von Borussia Dortmund nichts Neues. 2-mal hat er gegen die „Squadra Azzurra“, gegen die Deutschland am Dienstagabend in Mönchengladbach (5:2)– ehemals die sportliche Heimat des Marco Reus – in der Nations League furios aufspielte, schon zuschauen müssen. Das war 2-mal in seinem „Seuchenjahr“ 2016.

Damals verpasste der Ur-Dortmunder 15 von 17 Länderspielen, darunter nach Schambeinentzündung (zugezogen im Pokalfinale gegen die Bayern) die komplette EURO 2016.

Kein einziges Länderspiel machte er gar 2017, als er nach Kreuzbandriss zum Zuschauen verurteilt war.

Marco Reus musste auch am Samstag nach Muskelfaserriss das Quartier der deutschen Nationalmannschaft in Herzogenaurach nach einem Muskelfaserriss verlassen. Beim 1:1 gegen Ungarn in Budapest stand er damit ebenso wenig zur Verfügung wie zuvor im Klassiker gegen England in München (1:1) wo er aufgrund eines Infekts fehlte.

90 verpasste Länderspiele

Das Spiel gegen Italien ist das 90. Länderspiel seit seinem Debüt am 7. Oktober 2011 in Istanbul gegen die Türkei (3:1), das Marco Reus Krankheits- oder verletzungsbedingt verpasst.

Rechnet man zu seinen absolvierten 48 Länderspielen die verpassten 90 Partien dazu, würde Marco Reus vielleicht nicht auf 138 Spiele (das wäre theoretisch Platz 2 vor Miroslav Klose, 137) kommen, aber er könnte, die für jeden Spieler üblichen Ausfallzeiten mit eingerechnet, mindestens da stehen, wo Bastian Schweinsteiger (121 Länderspiele) steht – auf Rang 4 der ewigen Nationalspieler-Liste des DFB.

Stattdessen droht Marco Reus – wie Mehmet Scholl – das Schicksal eines in der Nationalmannschaft unvollendeten Spielers. Auch, weil er sich einen Tag vor der Abreise der deutschen Mannschaft zur Weltmeisterschaft nach Brasilien im letzten Testspiel gegen Armenien (6:1) in Mainz mit Syndesmose-Riss so schwer verletzte, dass er die WM absagen musste. Dass sein Freund Mario Götze nach dem gewonnenen Finale gegen Argentinien (1:0) sein Trikot präsentierte, ehrt Reus.

WM: Letzte Chance für den unvollendeten Nationalspieler Reus?

Dennoch nur ein schwacher Trost: Reus spielte seit 2012 nur 2 große Turniere, die EURO vor 10 Jahren in Polen und der Ukraine und die schwache WM 2018 in Russland („Aus“ in der Vorrunde). Reus gelang dabei das einzige Tor für „Die Mannschaft“ aus dem laufenden Spiel heraus.

Katar 2022 kann und wird Reus‘ letzte Chance auf ein starkes Turnier mit der Nationalmannschaft sein. DFB-Team-Manager Oliver Bierhoff glaubt nach wie vor an ihn: „Er kann in jedem Moment der Mannschaft helfen, deshalb ist er auch immer wieder dabei. Seine Qualität steht außer Zweifel.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB gegen FC 1:0 – Warum der Sieg für Dortmund verdient ist…

BVB gegen den 1. FC Köln 1:0 (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga…

25. Oktober 2025

Halbzeit: BVB gegen den 1. FC Köln 0:0 – El Mala mit dem Schreck-Moment

BVB gegen den 1. FC Köln (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga –…

25. Oktober 2025

Bayer Leverkusen nimmt Hoffenheim-Talent ins Visier

Leverkusen jagt Hoffenheim-Juwel: Der Vertrag des 20-Jährigen läuft bald aus, mehrere europäische Klubs mischen mit. Bayer…

25. Oktober 2025

Ewige Tabelle 2. Liga: Wann überholt die SV Elversberg den BVB?

Das 6:0 am vergangenen, am neunten Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth  war der geteilte…

25. Oktober 2025

Gladbach Tabellenletzter vor einem Spiel gegen Bayern – Wann gab es das?

Aus der Serie „A long way down“ und frei nach Nick Hornby – Borussia Mönchenglach…

25. Oktober 2025

Borussia Dortmund: Süle wohl ohne Chance auf Verlängerung

Innenverteidiger Niklas Süle von Borussia Dortmund kämpft um seine Zukunft an der Strobelallee. Jedoch konnte…

25. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.