Nationalmannschaft

Deutschland – Dänemark: Der Vorbericht zum EM-Auftakt der DFB-Frauen

Werbung

Nachdem die ersten beiden Partien der diesjährigen Europameisterschaft der Frauen in England absolviert worden sind steht nun auch für die deutsche Nationalmannschaft der erste Spieltag auf dem Programm. Am heutigen Freitag treffen die Mädels von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg auf Dänemark. Alle wichtigen Fakten rund um die Auftaktpartie der DFB-Frauen findet ihr hier.

Die Ausgangslage

Während das Spiel der DFB-Elf gegen Vizeeuropameister Dänemark erst um 21 Uhr angepfiffen wird, ist das erste Spiel der Gruppe B schon längst beendet. Im frühen Abendspiel empfangen die Spanierinnen die Finninnen. Endet die erste Partie der deutschen Gruppe mit einem Sieg für eine der beiden Mannschaften, dann sollten sie ihre Partie ebenfalls gewinnen, da es ansonsten mit einem Weiterkommen schwierig werden könnte. Allerdings ist auch mit einer Auftaktniederlage der Tecklenburg-Elf eine Qualifikation für das Achtelfinale möglich. In der aktuellen Weltrangliste der FIFA stehen die DFB-Frauen auf Platz fünf, während die Frauen aus Dänemark auf dem 15. Platz stehen.

Personal

Die zuletzt angeschlagene Sara Däbritz von Olympique Lyon konnte am vergangenen Mittwoch ins Mannschaftstraining zurückkehren. Zuvor konnte sie aufgrund von muskulären Problemen nur an einem individuellen Training teilnehmen. Ebenso fraglich ist, ob die etamäßige Kapitänin Alexandra Popp eine Kandidatin für einen Startelf-Einsatz ist. “Es sind alle fit, alle können eingesetzt werden”, kommentierte die Bundestrainerin die Personalsituation der deutschen Mannschaft.

Voraussichtliche Aufstellung

Deutschland:

Frohms – Rauch, Hegering, Hendrich, Gwinn – Däbritz, Oberdorf – Popp, Magull, Bühl – Schüller

Dänemark:

Christensen – Veje, Ballisager, K. Holmgaard – S. Holmgaard, Pedersen, Kühl, Thomsen – Harder, Bruun, Larsen

Direktvergleich:

22 Spiele:

  • 12 deutsche Siege
  • 6 dänische Siege
  • 4 Unentschieden

Obwohl die Statistik im ersten Moment für die deutsche Mannschaft spricht fällt bei genauerer Betrachtung auf, dass die meisten der absolvierten Partien zwischen den Mannschaften Freundschaftsspiele gewesen sind. Bei Europameisterschaften kommen die Nationen auf insgesamt sieben Duelle gegeneinander, von welchen die DFB-Frauen vier verloren, eins unentschieden gespielt haben und nur zwei gewinnen konnten. Auch die Torstatistik von 7:10 aus deutscher Sicht spricht eher für die dänische Mannschaft.

Fakten zum Spiel:

  • Anpfiff: 21:00 Uhr
  • Übertragung: Live im ZDF, ORFeins, SRFzwei oder zum streamen bei DAZN
  • Stadion: Brentford Community Stadium (London)
Werbung

Ältere Artikel

Vorgriff auf Ekitiké-Abgang? Eintracht Frankfurt holt Burkardt

Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…

4. Juli 2025

Klub-WM: Chancen – Wer kommt ins Halbfinale?

Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…

4. Juli 2025

Silber, Bronze und nun Gold: Warum die DFB-Frauen den EM-Titel holen

Okay, eigentlich heißt es im Song von Wolfgang Petry "Bronze, Silber und Gold hab ich…

4. Juli 2025

Nächster Abgang! Köln und Southampton einigen sich auf Downs-Transfer

Laut "Sky Sports" steht für den 1. FC Köln ein weiterer Abgang bevor. Damion Downs…

4. Juli 2025

Torwart-Idol Peter Rufai tot – Was war sein Rekord?

Ein trauriger Tag für den Weltfußball, dieser 3. Juli 2025 – Erst schockte die Nachricht…

4. Juli 2025

Auftaktgegner Polen: Das kommt auf die DFB-Frauen zu

Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…

4. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.