Foto: Getty Images
Nachdem die ersten beiden Partien der diesjährigen Europameisterschaft der Frauen in England absolviert worden sind steht nun auch für die deutsche Nationalmannschaft der erste Spieltag auf dem Programm. Am heutigen Freitag treffen die Mädels von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg auf Dänemark. Alle wichtigen Fakten rund um die Auftaktpartie der DFB-Frauen findet ihr hier.
Während das Spiel der DFB-Elf gegen Vizeeuropameister Dänemark erst um 21 Uhr angepfiffen wird, ist das erste Spiel der Gruppe B schon längst beendet. Im frühen Abendspiel empfangen die Spanierinnen die Finninnen. Endet die erste Partie der deutschen Gruppe mit einem Sieg für eine der beiden Mannschaften, dann sollten sie ihre Partie ebenfalls gewinnen, da es ansonsten mit einem Weiterkommen schwierig werden könnte. Allerdings ist auch mit einer Auftaktniederlage der Tecklenburg-Elf eine Qualifikation für das Achtelfinale möglich. In der aktuellen Weltrangliste der FIFA stehen die DFB-Frauen auf Platz fünf, während die Frauen aus Dänemark auf dem 15. Platz stehen.
Die zuletzt angeschlagene Sara Däbritz von Olympique Lyon konnte am vergangenen Mittwoch ins Mannschaftstraining zurückkehren. Zuvor konnte sie aufgrund von muskulären Problemen nur an einem individuellen Training teilnehmen. Ebenso fraglich ist, ob die etamäßige Kapitänin Alexandra Popp eine Kandidatin für einen Startelf-Einsatz ist. “Es sind alle fit, alle können eingesetzt werden”, kommentierte die Bundestrainerin die Personalsituation der deutschen Mannschaft.
Deutschland:
Frohms – Rauch, Hegering, Hendrich, Gwinn – Däbritz, Oberdorf – Popp, Magull, Bühl – Schüller
Dänemark:
Christensen – Veje, Ballisager, K. Holmgaard – S. Holmgaard, Pedersen, Kühl, Thomsen – Harder, Bruun, Larsen
22 Spiele:
Obwohl die Statistik im ersten Moment für die deutsche Mannschaft spricht fällt bei genauerer Betrachtung auf, dass die meisten der absolvierten Partien zwischen den Mannschaften Freundschaftsspiele gewesen sind. Bei Europameisterschaften kommen die Nationen auf insgesamt sieben Duelle gegeneinander, von welchen die DFB-Frauen vier verloren, eins unentschieden gespielt haben und nur zwei gewinnen konnten. Auch die Torstatistik von 7:10 aus deutscher Sicht spricht eher für die dänische Mannschaft.
2023 galt er noch als absoluter Wunschkandidat für das defensive Mittelfeld, doch nach einem Jahr…
Der BVB hat die Champions-League-Teilnahme 2025/2026 nach einer Aufholjagd, die wohl nur noch Berufsoptimisten dem…
Der FC Schalke 04 startete am Dienstag in die Vorbereitung auf das letzte Saisonspiel gegen…
Der HSV Aufstieg - Am vergangenen Samstagabend brachen in Fußball-Hamburg alle Dämme. Eine Stadt hatte…
Nach jedem Bundesliga-Spieltag bei Fussballdaten.de: „Was vom Spieltag übrig blieb“ – Kuriose Zahlen und die…
Diant Ramaj, aktuell vom Bundesligisten und Champions League-Anwärter Borussia Dortmund an den FC Kopenhagen ausgeliehen,…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.