Nationalmannschaft

Deutschlands Kader für die EM 2021

Werbung

Die EM 2021 wird das letzte Turnier unter der Führung von Joachim Löw sein. Deshalb war die Spannung auf seine Kader-Nominierung besonders groß. Auch dieses Jahr gab es wieder einige Überraschungen.

Rückkehrer in der DFB-Elf

Vor der Bekanntgabe gab es schon viele Anzeichen, dass Innenverteidiger Mats Hummels und Stürmer Thomas Müller ein Comeback feiern dürfen. Nachdem der Dortmunder und der Münchner ihr letztes Spiel für die Nationalmannschaft 2018 bestritten, dürfen sie nun wieder ran. Neben einer unvorhergesehenen Nominierung von Stürmer Kevin Volland, dem ehemaligen Leverkusener, schafften es auch Youngster Jamal Musiala und der 28-jährige Christian Günter in den Kader. Auffällig ist, dass das Bayer Talent Florian Wirtz und Julian Brandt vom BVB nicht mitkommen werden.

Öffentlich war zuvor auch bereits, dass Torhüter Marc-André ter Stegen aufgrund einer Verletzung fehlen würde. Ebenso hatte Marco Reus eine Teilnahme an der EM ausgeschlossen, aus Angst vor weiteren Verletzungen.

Der Kader

Die Auswahl im Tor sind Veteran Manuel Neuer (FC Bayern), Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt) und Bernd Leno (Arsenal).

Zusammengestellt für die Innenverteidigung sind Matthias Ginter (Borussia Mönchengladbach), Mats Hummels (Borussia Dortmund), Lukas Klostermann (RB Leipzig), Robin Koch (Leeds United), Antonio Rüdiger (FC Chelsea) und Niklas Süle (FC Bayern). Als Außenverteidiger sind Robin Gosens (Atalanta Bergamo), Christian Günter (SC Freiburg) und Marcel Halstenberg (RB Leipzig) nominiert.

Im Mittelfeld fahren Emre Can (Borussia Dortmund), Serge Gnabry (FC Bayern), Leon Goretzka (FC Bayern), Ilkay Gündogan (Manchester City), Kai Havertz (FC Chelsea), Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach), Joshua Kimmich (FC Bayern), Toni Kroos (Real Madrid), Jamal Musiala (FC Bayern) und Florian Neuhaus (Borussia Mönchengladbach) mit.

Der Sturm besteht aus Thomas Müller (FC Bayern), Leroy Sané (FC Bayern), Kevin Volland (AS Monaco) und Timo Werner (FC Chelsea).

Das Fazit

Mit dem heute vorgestellten Kader schafft Cheftrainer Joachim Löw den Spagat zwischen jung und alt. Spieler wie Manuel Neuer oder Thomas Müller bringen den vielen jungen Spielern wie Sané oder Musiala Erfahrung und Führung mit. Auffällig ist auch der Fokus auf ein starkes Mittelfeld, wo man mit Gündogan, Havertz oder Kroos eine Top-Qualität zu bieten hat. Spannend wird sein, welcher Stürmer den Vorzug bekommt. Hier ist eine Entscheidung zwischen Müller, Volland und Werner notwendig.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Frankfurt will Spanien-Star

Die neue Saison ist gerade erst gestartet, da planen die Verantwortlichen der Bundesliga-Klubs schon die…

11. Oktober 2025

„Hatte ein gutes Gefühl“: Raum über erstes Länderspieltor

David Raum erzielte beim 4:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Luxemburg sein erstes Länderspieltor. Ein besonderer…

11. Oktober 2025

Deutschland: Starke Zahlen trotz Null-Tore-Sturm

Deutschland gegen Luxemburg 4:0 (2:0) am späten Freitagabend in Sinsheim in Gruppe A der WM-Qualifikation…

11. Oktober 2025

Kimmich über Rechtsverteidiger-Position: „Sehr lange Diskussionen“

Nach dem durchwachsenen Start in die WM-Qualifikation mit einem 0:2 gegen die Slowakei und einem…

10. Oktober 2025

DFB-Aufstellung gegen Luxemburg: Kimmich als Rechtsverteidiger

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seine ursprünglichen Pläne mit Joshua Kimmich erneut verworfen und setzt den…

10. Oktober 2025

Klinsmann hält Neuer-Rückkehr für denkbar und lobt Woltemade

Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann hat sich mit klaren Worten zur aktuellen Torwart- und Stürmerfrage der deutschen…

10. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.