Nationalmannschaft

DFB-Elf: Vorbereitungen auf die EM in vollem Gange

Werbung

Kurz vor der Europameisterschaft stehen für das DFB-Team noch zwei abschließende Testspiele gegen Dänemark und Lettland an. Für Joachim Löw ist derweil das Ziel klar: Gegen Dänemark sollen spielerische Fortschritte klar erkennbar werden.

Defensive Stabilität soll verbessert werden

Das Debakel vom 0:6 gegen Spanien sowie das 1:2 gegen Nordmazedonien offenbarten die Schwächen in der Defensive. Abstimmungsprobleme sowie zu hohe Abstände in der Innenverteidigung spiegelten sich fortlaufend. „In der Defensive waren wir häufig anfällig. Wir haben aus verschiedenen Situationen heraus Tore bekommen. Das ist eine wichtige Geschichte“, sagte Löw: „An der Kompaktheit arbeiten, Eins-zu-eins-Situationen richtig lösen, das Zweikampfverhalten schulen – das ist die Basis. Da müssen wir uns verbessern.“ Gegen Dänemark besteht nun die Möglichkeit, die Stabilität zu trainieren. Am wahrscheinlichsten ist dabei ein Innenverteidige-Duo, bestehend aus Mats Hummels und Matthias Ginter. Besonders die Nachnominierung des 70-fachen Nationalspielers soll dem Team mehr Sicherheit geben.

Mats Hummels stellt die Bedeutung der Testspiele in den Vordergrund

Der 70-fache Nationalspieler betont, dass die Tests vor der blamablen WM 2018, „die nicht so optimal“ liefen, dies gezeigt hätten: „Man, kann dann nicht so einfach in einen anderen Modus schalten“, betonte der Dortmunder. Damals zeigte das Team unter anderem gegen Nationen wie Saudi-Arabien sehr durchwachsene Leistungen  und erhoffte sich eine Änderung der inneren Einstellung ab dem Turnierstart-nach dem Motto: Sobald es losgeht, wird es schon funktionieren. Das Resultat am Ende: Ein Ausscheiden bereits in der Vorrunde. 

Anpfiff gegen die Dänen am Mittwoch ist um 21 Uhr. RTL überträgt Live. Anschließend erfolgt am 7. Juli das letzte Freundschaftsspiel gegen Lettland, bevor am 15. Juni das Turnier gegen Frankreich startet.

 

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Bundesliga-Statistik: Was vom Spieltg übrig blieb – Leverkusen ist wieder ,,Vizekusen“!

Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…

6. Mai 2025

Trotz Interesse aus Italien: Karius offen für Verlängerung auf Schalke

Loris Karius ist laut "Sky" offen für eine Vertragsverlängerung beim FC Schalke 04. Allerdings sind…

5. Mai 2025

Funkel erklärt Rückkehr: „Beim 1. FC Köln kann man nicht ‚Nein‘ sagen“

Am späten Sonntagabend trennte sich der Aufstiegsaspirant 1. FC Köln von Trainer Gerhard Struber und…

5. Mai 2025

Svensson langfristig beim BVB? Ricken deutet Verbleib an

Winter-Neuzugang Daniel Svensson erwies sich für Borussia Dortmund als Glücksgriff. Seine Zukunft beim BVB ist…

5. Mai 2025

Entlassung von Ralph Hasenhüttl und Horror-Zahlen in Wolfsburg

Als „Eilmeldung“ poppte am Sonntagabend die Entlassung von Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl (57) beim VfL…

5. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.