Nationalmannschaft

DFB: Friedrich Curtius verlässt den Verband

Werbung

Als Konsequenz aus dem Führungsstreit an der DFB Spitze verlässt der DFB-Generalsekretär Friedrich Curtius den Verband. Der 45-Jährige als auch der Verband selbst haben sich demnach einvernehmlich auf eine Trennung geeinigt.

Der Anfang für einen Neuanfang

Nach dem Rücktritt von Fritz Keller macht Curtius den Weg frei für einen Neuanfang an der DFB-Spitze, in der es schon länger gekriselt hatte. Dabei ging es vor allem um einen Vertrauensverlust gegenüber Regional- und Landesverbandschefs sowie einem Führungsstreit zwischen Fritz Keller und Curtius selbst. Die stellvertretende Generalsekretärin Heike Ullrich wird nun vorübergehend das Amt übernehmen.

In der offiziellen Mitteilung des DFB heißt es: „Dieser umsichtige Schritt dient dem auch von Dr. Curtius gewünschten Neuanfang an der Spitze des DFB. Das DFB-Präsidium dankt Friedrich Curtius für die in der Vergangenheit für den DFB und den deutschen Fußball geleisteten Dienste“. Auch der Posten des DFB-Präsidenten ist derzeit noch unbesetzt. Fritz Keller musste diesen aufgrund eines Nazivergleiches gegenüber Rainer Koch räumen. Der DFB wird nun bis zum nächsten Bundestag von Rainer Koch und Peter Peters als Interimsspitze geleitet. An diesem Bundestag werden dann alle weiteren Personalentscheidungen getroffen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Bundesliga-Statistik: Was vom Spieltg übrig blieb – Leverkusen ist wieder ,,Vizekusen“!

Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…

6. Mai 2025

Trotz Interesse aus Italien: Karius offen für Verlängerung auf Schalke

Loris Karius ist laut "Sky" offen für eine Vertragsverlängerung beim FC Schalke 04. Allerdings sind…

5. Mai 2025

Funkel erklärt Rückkehr: „Beim 1. FC Köln kann man nicht ‚Nein‘ sagen“

Am späten Sonntagabend trennte sich der Aufstiegsaspirant 1. FC Köln von Trainer Gerhard Struber und…

5. Mai 2025

Svensson langfristig beim BVB? Ricken deutet Verbleib an

Winter-Neuzugang Daniel Svensson erwies sich für Borussia Dortmund als Glücksgriff. Seine Zukunft beim BVB ist…

5. Mai 2025

Entlassung von Ralph Hasenhüttl und Horror-Zahlen in Wolfsburg

Als „Eilmeldung“ poppte am Sonntagabend die Entlassung von Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl (57) beim VfL…

5. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.