Nationalmannschaft

DFB-Team mit zwei Comebacks und einem Neuling

Werbung

Heute Mittag gab Bundestrainer Joachim Löw seinen DFB-Kader für die anstehenden Länderspiele gegen England und Frankreich bekannt. In dem 25-köpfigen Aufgebot sorgte der 57-Jährige auch dieses Mal wieder für einige Überraschungen.

Zwei alte Bekannte wieder im Kader

Nach knapp einem Jahr stehen mit Mario Götze und Ilkay Gündogan zwei alte Bekannte im Aufgebot. Beide absolvierten im November 2016 beim 0:0 gegen Italien ihr bisher letztes Länderspiel. Nun dürfen beide wieder auf ein Comeback hoffen. Gündogan riss sich Mitte Dezember letzten Jahres das Kreuzband. Der Höhepunkt einer verletzungsreichen Historie Gündogans. Auch Mario Götze ist zurück im Kreise der Nationalmannschaft. Nach der langwierigen Stoffwechselkrankheit glänzte der WM-Held von 2014 zuletzt im Trikot von Borussia Dortmund.

Halstenberg erstmals im DFB-Kader

Für eine Überraschung sorgte auch die Nominierung von Marcel Hastenberg von RB Leipzig. Der 26-Jährige stand in dieser Saison in fast allen Spielen für RB Leipzig auf dem Platz und wusste offenbar mit seinen Leistungen zu überzeugen. Gerade die Außenverteidigerposition war zuletzt immer eine Baustelle im DFB-Team. Die Nominierung Haltenbergs ist sicherlich auch eine Reaktion auf den Ausfall von Jonas Hector vom 1. FC Köln. Dieser zog sich aber im Oktober einen Syndesmoserbandriss zu und fehlt seitdem. Somit kann Löw während der beiden Testspiele nun mit Halstenberg einen weiteren Linksverteidiger testen. Zuletzt erhielt Marvin Plattenhardt von Hertha BSC auf dieser Position seine Chance.

Der Kader im Detail

Tor: Bernd Leno, Marc-André ter Stegen, Kevin Trapp

Abwehr: Jerome Boateng, Matthias Ginter, Marcel Halstenberg, Mats Hummels, Joshua Kimmich, Marvin Plattenhardt, Antonio Rüdiger, Niklas Süle

Mitteldeld/Angriff: Julian Brandt, Emre Can, Julian Draxler, Mario Götze, Ilkay Gündogan, Sami Khedira, Toni Kroos, Mesut Özil, Sebastian Rudy, Leroy Sane, Lars Stindl, Sandro Wagner, Timo Werner, Amin Younes

 

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.