Nationalmannschaft

EURO ohne Lewandowski?

Werbung

Polen und sein Superstar Robert Lewandowski (35) haben in Gruppe E mit dem 1:1 (1:0) im direkten Duell gegen Tschechien in Warschau am späten Freitagabend die EURO 2024 in Deutschland erst mal verpasst – und müssen auf das Erreichen der Playoffs hoffen.

Die mitgebrachten Plakate der Fans, die im Nationalstadion von Warschau auf Polnisch nach dem Trikot vom Rekord-Torschützen Lewandowski fragten, konnten wohl schnell weg gelegt werden.

Auch der Stürmerstar des FC Barcelona konnte die direkte Qualifikation für Polen, die sich schon nach dem 1:1 (ohne Lewandowski) gegen die Republik Moldau am 15. Oktober 2023 schwierig gestaltete, nicht erzwingen.

  • Polen steht bei 8 Gruppenspielen und ist damit am letzten Spieltag machtlos. „Die Adler“ verloren die beiden Schlüsselspiele gegen Albanien (0:2) und in Tschechien (1:3).

Nur 2 Heim-Tore

Zu Hause gewannen sie nur 2 von 4 Spielen.

  • Lewandowski traf in den Heimpartien nur gegen die Färöer-Inseln (2:0).
  • Mit 11 Punkten kann der EM-Co-Gastgeber von 2012 Tschechien (12 Zähler), das am kommenden Montag in Olmütz gegen Moldau spielt, nicht mehr verdrängen.
  • Die Gastgeber brachten nur 5 Schüsse auf das Tor des tschechischen Keepers Jindrich Stanek von Viktoria Pilsen.

„Ich bedauere, dass wir kein zweites Tor erzielt haben“, sagte Polens Nationaltrainer Michal Probierz anschließend, „wir haben viele Chancen vergeben, selbst die letzte Ecke hätte noch zum Tor führen können.“

81 Tore seit 2008

Damit zeichnet sich ab: Der Spieler mit den viertmeisten Länderspiel-Toren seit dem Jahr 2000 (Quelle: Transfermarkt.de) bleibt in Deutschland 2024 wohl nur Zuschauer.

81 Tore hatte Lewandowski seit seinem Nationalmannschafts-Debüt für Polen am 10. September 2008 in San Marino (2:0 / 1 Tor) erzielt.

  • Nur 4 Spieler waren seitdem noch erfolgreicher, wie Indiens Sunil Chhetri (82 Tore) und Argentiniens Weltmeister Lionel Messi mit 106 Toren für die „Albiceleste“.
  • Spitzenreiter und einziger Europäer neben Lewandowski in der Top 4 ist der mit Portugal bereits für Deutschland qualifizierte Cristiano Ronaldo, dem seit seinem Länderspiel-Debüt am 20. August 2003 gegen Kasachstan (1:0) sagenhafte 128 Treffer in 204 Auftritten gelangen.
  • Bester deutscher Spieler in diesem Ranking ist Weltmeister Miroslav Klose mit 71 Toren auf Platz 7.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

TSG-Chaos: Wolfsburg mit konkretem Interesse an Schicker

Die Lage bei der TSG Hoffenheim bleibt angespannt und Sportgeschäftsführer Andreas Schicker steht zunehmend im…

16. November 2025

Zurück zur U21 geschickt: Was Nagelsmann von El Mala fordert

Julian Nagelsmann äußerte sich am Sonntagnachmittag zur Nicht-Berücksichtigung von Saïd El Mala für das Spiel…

16. November 2025

Zunächst ohne Folgen: Nagelsmann reagiert auf Adeyemi-Fall

Am Samstagabend veröffentlichte die BILD einen umfassenden Bericht bezüglich Karim Adeyemi. Dem 23-Jährigen wird illegaler Waffenbesitz vorgeworfen…

16. November 2025

Der Neuanfang nach 777: Hertha BSC will raus aus den Schulden

Hertha BSC arbeitet weiter am wirtschaftlichen Neuanfang. Nach Jahren der Misswirtschaft und dem sportlichen Absturz…

16. November 2025

Woltemade reagiert auf Rummenigges „Idioten“-Aussage

Über den Wechsel von Nick Woltemade vom VfB Stuttgart zu Newcastle United wurde im Sommer…

16. November 2025

Füllkrug kein Thema: FCA fahndet nach Verstärkung im Winter

Der FC Augsburg ist unter Sandro Wagner noch nicht auf dem gewünschten Level. Um dieses…

16. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.