Nationalmannschaft

Spielt so ein Europameister?

Werbung

„Finale Grande“ in Gruppe C der EM-Qualifikation am späten Montagabend – Italien gegen Ukraine 0:0 in Leverkusen. Am Ende jubelte die „Squadra Azzurra“: Das für die Italiener so typische, torlose Remis reichte. Das Portal Fussballdaten.de nennt Zahlen zu Italiens EM-Teilnahme.

Für die Gastgeberstadt Leverkusen war es das erste Länderspiel seit Deutschland – Saudi-Arabien (2:1) im Juni 2018, vor der WM.

„Wir sind Italien, wir müssen uns qualifizieren“, gab es für Juventus-Stürmer Federico Chiesa (26) vor dem Spiel überhaupt keine Alternative zum Weiterkommen.

Doch so einfach war es nicht. Du musstest dir nur den bangen Blick von Weltmeister und Torwart-Idol Gianluigi Buffon, inzwischen Delegationsleiter der italienischen Nationalmannschaft im VIP-Bereich der BayArena ansehen. Der legendäre Keeper litt mit dem Team.

„Es war ein sehr schweres Spiel, aber wir haben viel Leidenschaft gezeigt“, sagte Chiesa anschließend bei NITRO, „wir sind glücklich mit allen italienischen Fans, die im Stadion waren.“ Rund 1 Million italienisch stämmiger Menschen lebt in Deutschland.

Torlos

Den „Azzurri“ drohte bei einer Niederlage als amtierendem Europameister der Gang in die Playoff-Spiele. Der Fußball-Gigant hatte sowohl die WM-Endrunden 2018 und 2022 in Russland und Katar verpasst, jeweils durch die Playoffs gegen Schweden (0:1 / 0:0) und Nord-Mazedonien (0:1).

  • Italien hatte in den letzten 34 EM-Qualifikationsspielen immer mindestens ein Tor erzielt. Das gelang dieses Mal nicht.
  • Trotzdem wurde es die 11. EM-Teilnahme der Italiener. Nur Spanien (12-mal) und Gastgeber Deutschland (14) waren häufiger dabei.

9 Gegentore

  • Mit 9 Gegentreffern zeigte sich der Europameister nicht als echter Defensivspezialist.
  • Auch fehlte der Mannschaft, die erst im August von Neapels Meistertrainer Luciano Spalletti (64) übernommen wurde, ein echter Torjäger.
  • Mittelfeldspieler Davide Frattesi (24) von Inter Mailand hatte vor dem Showdown mit der Ukraine 3 EM-Quali-Tore markiert. Daran änderte sich in Leverkusen nichts mehr.
  • Italien brachte nur 2 Schüsse auf das Tor der Gastgeber.
  • Zudem verlor Italien die beiden Spitzenspiele gegen England (1:2 / 1:3).

Hoffnungsträger und agilster Mann im Team der Ukrainer: Mykhaylo Mudryk vom FC Chelsea, der beim 3:1 auf Malta zuletzt sein erstes Länderspiel-Tor erzielt hatte. Mudryk scheiterte aber nach 65 Minuten an Italiens Torhüter Gianluigi Donnarumma.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Vertrag bis 2029: Mert Kömür verlängert vorzeitig beim FCA

Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…

4. Juli 2025

Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus

Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…

4. Juli 2025

Vorgriff auf Ekitiké-Abgang? Eintracht Frankfurt holt Burkardt

Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…

4. Juli 2025

Klub-WM: Chancen – Wer kommt ins Halbfinale?

Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…

4. Juli 2025

Silber, Bronze und nun Gold: Warum die DFB-Frauen den EM-Titel holen

Okay, eigentlich heißt es im Song von Wolfgang Petry "Bronze, Silber und Gold hab ich…

4. Juli 2025

Nächster Abgang! Köln und Southampton einigen sich auf Downs-Transfer

Laut "Sky Sports" steht für den 1. FC Köln ein weiterer Abgang bevor. Damion Downs…

4. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.