Leverkusen, 20. November 2023: Ukraine gegen Italien 0:0 - Die ,,Squadra Azzurra" bejubelt mit ihren Fans die Teilnahme an der EURO 2024 in Deutschland. Foto: Claudio Villa/Getty Images.
„Finale Grande“ in Gruppe C der EM-Qualifikation am späten Montagabend – Italien gegen Ukraine 0:0 in Leverkusen. Am Ende jubelte die „Squadra Azzurra“: Das für die Italiener so typische, torlose Remis reichte. Das Portal Fussballdaten.de nennt Zahlen zu Italiens EM-Teilnahme.
Für die Gastgeberstadt Leverkusen war es das erste Länderspiel seit Deutschland – Saudi-Arabien (2:1) im Juni 2018, vor der WM.
„Wir sind Italien, wir müssen uns qualifizieren“, gab es für Juventus-Stürmer Federico Chiesa (26) vor dem Spiel überhaupt keine Alternative zum Weiterkommen.
Doch so einfach war es nicht. Du musstest dir nur den bangen Blick von Weltmeister und Torwart-Idol Gianluigi Buffon, inzwischen Delegationsleiter der italienischen Nationalmannschaft im VIP-Bereich der BayArena ansehen. Der legendäre Keeper litt mit dem Team.
„Es war ein sehr schweres Spiel, aber wir haben viel Leidenschaft gezeigt“, sagte Chiesa anschließend bei NITRO, „wir sind glücklich mit allen italienischen Fans, die im Stadion waren.“ Rund 1 Million italienisch stämmiger Menschen lebt in Deutschland.
Den „Azzurri“ drohte bei einer Niederlage als amtierendem Europameister der Gang in die Playoff-Spiele. Der Fußball-Gigant hatte sowohl die WM-Endrunden 2018 und 2022 in Russland und Katar verpasst, jeweils durch die Playoffs gegen Schweden (0:1 / 0:0) und Nord-Mazedonien (0:1).
Hoffnungsträger und agilster Mann im Team der Ukrainer: Mykhaylo Mudryk vom FC Chelsea, der beim 3:1 auf Malta zuletzt sein erstes Länderspiel-Tor erzielt hatte. Mudryk scheiterte aber nach 65 Minuten an Italiens Torhüter Gianluigi Donnarumma.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…
BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…
In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…
Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…
Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…
In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.