Belgien gegen Schweden (1:1) in Brüssel: Mit diesem Elfmeter-Tor holte Belgiens Stürmerstar Romelu Lukaku den Brasilianer Neymar in Sachen Länderspiel-Tore ein. Zur Pause wurde die EM-Qualifikationspartie in Brüssel abgebrochen. Foto: VIRGINIE LEFOUR / BELGA MAG / Belga / AFP via Getty Images.
Belgien hatte das Ticket für die EURO 2024 in Deutschland schon am vergangenen Freitag mit dem 3:2 (1:0)-Erfolg in Wien gegen Österreich in der Tasche – und wurde am Montag mit Schweden in Österreichs Gruppe F von einem erschütternden Terror-Akt getroffen. Fußball ist manchmal so unwichtig. Das Portal Fussballdaten.de gedenkt der Opfer von Brüssel. Diese Daten-Story ist dennoch erzählenswert. Belgiens Torjäger Romelu Lukaku (30) hatte bereits im Spiel gegen Österreich den vielleicht größten Spieler aller Zeiten, „O Rei“, Brasiliens Fußball-König Pelé († 2022) überholt, der 77-mal im Nationaltrikot getroffen hatte.
Zählt sein Elfmetertreffer im abgebrochenen Spiel gegen Schweden (1:1), bzw. wird die Partie überhaupt fortgesetzt, bedeutet das den Gleichstand mit einem weiteren Brasilien-Star: Neymar (30) hatte in Diensten der „Selecao“ 79 Treffer markiert.
Auf Platz 6 liegt ein Spieler, der von Lukaku zwar recht bald überholt werden kann, der aber den Tor-Rekord für sein Land noch lange innehaben wird.
Es ist der 2006 verstorbene „Major“ Ferenc Puskas, Ungarns zeitloses Fußball-Idol. Puskas, der nach seiner Flucht nach dem Volksaufstand von 1956 zuerst nach Wien ging und dann zu Real Madrid wechselte, spielte für 2 Nationalmannschaften. Er war bereits 1961 spanischer Staatsbürger.
Ab Rang 3 finden wir „Die Unvermeidlichen“ – Der argentinische Weltmeister Lionel Messi (36) traf in 177 Länderspielen für die „Albiceleste“ 144-mal, darunter waren 2 Tore im WM-Finale gegen Frankreich (7:5 n. E.) am 18. Dezember 2022 in Lusail (Katar).
Der Iraner Ali Daei (54) durfte sich lange als bester Nationalmannschafts-Torjäger der Welt fühlen. Der Stürmer, der in der Bundesliga für Arminia Bielefeld, den FC Bayern und Hertha BSC am Ball war, markierte in 149 Auftritten 109 Tore für das „Team Meli“, wie Irans Nationalmannschaft von den Fans genannt wird.
Dann aber kam er: CR7, Cristiano Ronaldo (38). Am 2. September 2021 war es soweit: 2 Tore zum 2:1 gegen Irland (WM-Quali) machten Ronaldo auch in diesem Ranking zum Spitzenreiter. 127-mal knipste der unverwüstliche Stürmerstar Portugals bis heute in 203 Auftritten.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Am vergangenen Sonntag zog der 1. FC Köln diese Zweitliga-Saison komplett auf links – und…
Was sich in den letzten Wochen und Monaten angedeutet hatte, ist nun beschlossene Sache: Cheftrainer…
Vor der Pressekonferenz am Freitag zu Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund berichtete die spanische Sportzeitung…
Der 33. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend durch das Heimspiel des VfL Wolfsburg gegen die TSG…
Der 33. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend durch zwei packende Partien…
Happy Birthday, Josef „Jupp“ Heynckes! Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Jupp Heynckes, blickt auf seine Top-Werte…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.