Nationalmannschaft

Ohne Ex-Bayern-Star und BVB-Antreiber: Wie soll das gehen?

Werbung

Österreich gegen Belgien, Spitzenspiel Zweiter gegen Erster am Freitagabend in Wien in der EM-Qualifikationsgruppe F, der Sieger fährt definitiv zur EURO 2024 nach Deutschland.

Es wäre etwas Historisches. Auf Österreichs Team wartet die erste Teilnahme an einem EM- oder WM-Turnier in Deutschland.

Weder bei den Weltmeisterschaften 1974 (1:2 im Entscheidungsspiel gegen Schweden im Oktober 1973 in Gelsenkirchen) und 2006 (Dritter in der Gruppe hinter England und Polen) noch bei der EURO 1988 (Nur 2 Siege gegen Albanien) reichte es für den Sprung zu einer Endrunde im Nachbarland.

  • Das sieht 2023 zwar anders aus – 2 Punkte trennen die Österreicher mit dem deutschen Coach Ralf Rangnick (65) noch von der erfolgreichen Qualifikation.
  • Aber: Die ÖFB-Auswahl hat seit 64 Jahren nicht gegen Belgien gewonnen.

Nicht nur deshalb geht in der Alpenrepublik die Angst um, dass es „Das Team“ noch „verschreit“, also vermasselt.

Ohne 7

„Alarm!“, titelte die Wiener Kronen-Zeitung schon am 29. September 2023, „von unseren Helden ist derzeit nur die Hälfte fit.“

  • Insgesamt muss Rangnick („Herr Teamchef“ / ORF) im ungünstigsten auf 7 Spieler verzichten, die im September beim 3:1 in Stockholm gegen Schweden diese großartige Ausgangsposition schufen.
  • Komplett raus für die Partie gegen Belgien und wohl auch in Aserbaidschan (Montag): „Team“-Kapitän David Alaba (Real Madrid), Co-Kapitän Marko „Arnie“ Arnautovic von Inter Mailand, Karim Onisiwo (Mainz 05), Gernot Trauner (Feyenoord) und Stefan Posch (FC Bologna).
  • Michael „Gregerl“ Gregoritsch vom SC Freiburg und Marcel Sabitzer vom BVB reisten angeschlagen an.

Immerhin: Christoph Baumgartner von RB Leipzig meldete sich am Donnerstag fit. „Ein volles Stadion, 100 Prozent geile Unterstützung vom ganzen Land, das kann uns tragen“, sagte der RBL-Profi Baumgartner in der Pressekonferenz im Ernst-Happel-Stadion, die das Portal Fussballdaten.de für Sie verfolgte, „zudem haben wir trotz der Ausfälle noch eine Menge Qualität im Kader. Wir sind ein super Kollektiv.“ Das stimmt. Unterstützt wird „Das Team“ von den verletzten Alaba und Arnautovic auf der Tribüne.

Dafür könnte Samson Baidoo (19) von Serien-Meister RB Salzburg sein Nationalmannschaftsdebüt für Österreich geben. Sasa Kalajdzic von den Wolverhampton Wanderers kehrt beim ÖFB zurück und ist der einzige Mittelstürmer in Rangnicks Aufgebot.

Rangnick „wollte nicht mehr ans Telefon gehen“

Beinahe täglich, berichtete Rangnick zuvor der Kronen-Zeitung (3. Oktober 2023), habe er Hiobsbotschaften erhalten. „Ich wollte gar nicht mehr als Telefon gehen“, sagte der Schwabe dem Boulevardblatt.

Rangnick am Donnerstag: „Dass so viele Spieler zu diesem frühen Zeitpunkt ausfallen, ist ungewöhnlich, aber das wissen wir seit der Kader-Bekanntgabe und wir werden uns auf die bestmögliche Aufstellung fokussieren.“

3 deutsche Trainer bei der EURO?

Gelingt Belgien und Österreich die EM-Teilnahme, wären erstmals seit 2008 und neben DFB-Bundestrainer Julian Nagelsmann drei Manager aus dem gleichen Land dabei. Damals waren das die drei Niederländer Marco van Basten (Bondscoach), Leo Beenhakker (Polen) und Guus Hiddink (Russland).

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.