Nationalmannschaft

Ex-Nationaltrainer Eriksson tot: Größter Erfolg gegen Deutschland

Werbung

Sven-Göran Eriksson ist tot. Der ehemalige Fußballtrainer aus Schweden starb am Montag nach einer Krebserkrankung im Alter von 76 Jahren. Das Portal Fussballdaten.de verneigt sich vor der Lebensleistung des Sven-Göran Eriksson und blickt auf die Rekorde des ersten englischen Nationaltrainers, der aus dem Ausland kam.

Liverpool-Trainer für einen Tag – Im März 2024 erfüllte sich für Sven-Göran Eriksson einen Lebenstraum. Der LFC-Fan, schon schwer gezeichnet von seiner Krankheit, betreute in Anfield die Legenden-Elf des FC Liverpool gegen die Traditionsmannschaft von Ajax Amsterdam. Eine Ehrerweisung für einen Trainer, der – wie später Klopp oder Guardiola – seiner Zeit voraus war.

„Ich hoffe, Ihr werdet Euch an mich als einen positiven Menschen in Erinnerung behalten, der alles gegeben hat, was er tun konnte“, sagte er in einer letzten Botschaft bei Amazon Prime wenige Tage vor seinem Tod, „lebt Euer Leben – und passt auf Euch auf.“

Cheftrainer mit 27

Sven-Göran Eriksson ist tot – Mit nur 27 Jahren hatte Eriksson 1975 seine Spieler-Laufbahn bei schwedischen No-Name-Klubs beenden müssen.

Er wechselte auf die Trainerbank und wurde in mehreren Ländern zum Erfolgscoach.

  • Kein anderer Cheftrainer prägte nach ihm beim IFK Göteborg in Schweden eine derartige Erfolgsära. Eriksson machte die Göteborger 3-mal zum UI-Cup-Sieger und führte sie in den Final-Spielen 1982 gegen den Favoriten Hamburger SV im Volksparkstadion zum UEFA-Cup-Triumph.
  • Dazu gewann er mit IFK zwei Mal den schwedischen Pokal (1979, 1982).

Im Ausland war er vor allem in Italien und insbesondere bei Lazio Rom erfolgreich.

  • Die „Laziali“ gewannen mit dem kühl wirkenden, aber immens sympathischen Schweden auf der Kommandobrücke die letzte Auflage des Europapokals der Pokalsieger 1999 gegen RCD Mallorca (2:1) in Birmingham, im gleichen Jahr den UEFA Super Cup (1:0 gegen Manchester United in Monaco) und sie wurden im Jahr 2000 nach 26-jähriger Durststrecke wieder italienischer Meister.

Sven-Göran Eriksson tot: 4 Titel in der Coppa Italia

4-mal holten Eriksson-Teams den italienischen Pokal (Coppa Italia): Die AS Rom 1986, Sampdoria Genua 1994 und Lazio (1998, 2000).

Sven-Göran Eriksson ist damit als Trainer Rekord-Sieger in diesem Wettbewerb.

  • Als englischer Nationaltrainer trat er 2001 die Nachfolge von Kevin Keegan an und wurde erster Nicht-Engländer in der Verantwortung bei den „Three Lions“.
  • Sein größter Erfolg mit England war das 5:1 gegen Deutschland am 1. September 2001 in der WM-Qualifikation in München.

Eriksson scheiterte trotz hochkarätiger Besetzung mit Stars wie David Beckham, Steven Gerrard, John Terry, Michael Owen, Wayne Rooney oder Rio Ferdinand im Viertelfinale der WM 2002 in Asien (1:2 gegen Brasilien) und 2006 in Deutschland und zuvor bei der EURO 2004 jeweils gegen Portugal, dabei 2-mal im Elfmeterschießen.

  • Aber: Unter seiner Regie verbesserte sich die englische Nationalmannschaft von Platz 17 auf 5 in der UEFA-Weltrangliste.

Ein großer Kapitän

Auch mit der Nationalmannschaft der Elfenbeinküste nahm Eriksson als Coach 2010 an der Weltmeisterschaft in Südafrika teil.

Der frühere England-Mannschaftskapitän David Beckham (49) besuchte Eriksson im Juni 2024 auf seiner Farm in Schweden – und brachte ihm Wein aus den für den Ex-Coach so programmatischen Jahren 1948, 1982 und 2000 mit. Das ist groß.

Oder anders: Oh Captain, mein Captain.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.