Daumen hoch! Jude Bellingham nach dem 3:0 im Freundschaftsspiel England gegen Elfenbeinküste am 29. März 2022. Foto: Catherine Ivill/Getty Images.
Mit dem 3:0 (2:0)-Heimerfolgt mit England gegen die Elfenbeinküste im Fußballtempel von Wembley setzte Mittelfeldspieler Jude Bellingham (18) von Borussia Dortmund eine besondere Serie fort. Grund zum Feiern hatte auch ein Schützling von Pep Guardiola bei Manchester City, Phil Foden (21).
Seit seinem Länderspiel-Debüt für die „Three Lions“ am 12. November 2020 gegen Irland blieb Bellingham auch im 12. Einsatz ungeschlagen.
Mehr noch: Der Weltmeister von 1966 gewann mit Bellingham im Team alle 12 Spiele. Das hatte vor dem Wahl-Dortmunder nur ein englischer Spieler geschafft.
Es ist dies der einst als „Wunderknabe“ des englischen Fußballs gefeierte Theo Walcott. Der inzwischen 33-jährige Außenstürmer aus London, derzeit auf Leihbasis beim FC Southampton und Ralph Hasenhüttl, wurde am 25. Mai 2006 bei seinem Einsatz gegen Ungarn (3:1) mit 17 Jahren und 75 Tagen zum bis dahin jüngsten englischen Nationalspieler aller Zeiten. Der schwedische Trainer des englischen Fußball-Verbandes, Sven-Göran Eriksson (74) berief Walcott schon am 8. Mai ins WM-Aufgebot für die Endrunde in Deutschland 2006, ohne dass dieser ein einziges A-Länderspiel gemacht hatte.
Die folgenden 14 Spiele mit Walcott gestalteten David Beckham, Wayne Rooney und Co. ohne Niederlage – und zwar erst ab dem 1. August 2008 (3:0 in Trinidad). Zuvor war Walcott weder bei der WM in Deutschland eingesetzt worden, noch hatte er in der folgenden EM-Qualifikationskampagne 2006/2007 gespielt. Die längste Sieges-Serie eines englischen Nationalspielers endete für Walcott mit dem 1:2 im Freundschaftsspiel gegen Frankreich am 17. November 2010.
In der Partie gegen die Ivorer erlebte noch ein zweiter englischer Hoffnungsträger ein statistisches Highlight. Phil Foden (21), Mittelfeldspieler von Manchester City, hat keines seiner ersten 15 Länderspiele mit England verloren (13 Siege, 2 Remis) – damit überholte er David Rocastle.
Der 2001 im Alter von nur 33 Jahren nach einer besonders aggressiven Krebserkrankung verstorbene Mittelfeldmann des FC Arsenal blieb vom 14. September 1988, einem 1:0 gegen Dänemark, in 14 Länderspielen ungeschlagen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
2023 galt er noch als absoluter Wunschkandidat für das defensive Mittelfeld, doch nach einem Jahr…
Der BVB hat die Champions-League-Teilnahme 2025/2026 nach einer Aufholjagd, die wohl nur noch Berufsoptimisten dem…
Der FC Schalke 04 startete am Dienstag in die Vorbereitung auf das letzte Saisonspiel gegen…
Der HSV Aufstieg - Am vergangenen Samstagabend brachen in Fußball-Hamburg alle Dämme. Eine Stadt hatte…
Nach jedem Bundesliga-Spieltag bei Fussballdaten.de: „Was vom Spieltag übrig blieb“ – Kuriose Zahlen und die…
Diant Ramaj, aktuell vom Bundesligisten und Champions League-Anwärter Borussia Dortmund an den FC Kopenhagen ausgeliehen,…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.