Nationalmannschaft

Kritik an Superstar Kylian Mbappe

Werbung

Vor genau 26 Jahren gehörte Christophe Dugarry zu den glückseligen Spielern, die mit Frankreich in Paris den Gewinn des ersten WM-Titels feiern durften. 20 Jahre später taten es Kylian Mbappé ihnen in Moskau gleich – Weltmeister nach 4:2 gegen Kroatien. Dugarry hat scharfe Kritik am Superstar Kylian Mbappé nach dem EM-Aus gegen Spanien (1:2 in München) geübt. Das Portal Fussballdaten.de macht den Fakten-Check.

„Mbappé wird sehr wahrscheinlich Frankreichs Schlagzeilen-Lieferant bleiben“, vermutete SPORT BILD im großen Sonderheft EURO 2024 (Juni) fast schon in weiser Voraussicht.

Mit dem Nasenbeinbruch im ersten EM-Gruppenspiel gegen Österreich (1:0) in Düsseldorf begann für den Weltmeister von 2018 das vielleicht schmerzhafteste Turnier.

Es endete mit harscher Kritik von Weltmeister Christophe Dugarry (52, spielte zur WM 1998 bei Olympique Marseille). Das berichtet die Wiener Kronen-Zeitung (Samstag-Ausgabe).

Kritik am eigenen Spiel – Kylian Mbappe: „Ein Versagen“

Mbappé fand nie in diese EM-Endrunde hinein, er und die „Equipe Tricolore“, die bei der WM 2022 in Katar so unglaubliche Nehmer-Qualitäten gezeigt und gegen Argentinien das vielleicht beste Finale aller Zeiten gespielt hatten, rumpelten durch das Turnier.

„Meine EM war ein Versagen“, gab sich Kylian Mbappé, der vor der Europameisterschaft seinen ablösefreien Wechsel von PSG zu Real Madrid bekanntgegeben hatte, selbstkritisch.

Ist die Kritik an Kylian Mbappe berechtigt? Ja, denn der mit 218 Millionen Euro wertvollste Spieler der EM fand nie zu seinem Spiel.

  • Frankreich erzielte nur ein Tor aus dem laufenden Spiel heraus und das war das 1:0 gegen Spanien durch den Ex-Frankfurter Randal Kolo Muani (25, jetzt PSG) per Kopf.
  • Kylian Mbappé gelang nur ein Turnier-Treffer und das war das 1:0 gegen Polen (Endstand: 1:1) im letzten Gruppenspiel in Dortmund.
  • Erstmals seit 2021 (EURO 2020, null Tore) blieb Mbappé bei einem großen Turnier (EM oder WM) ohne Torerfolg.
  • Zum Vergleich: Bei der WM 2022 in Katar traf Mbappé 8-mal, wurde Torschützenkönig.
  • Gleichzeitig war er der erste Schütze seit dem Engländer Sir Geoff Hurst 1966 gegen Deutschland, dem in einem WM-Finale 3 Treffer glückten.

„Du warst gleich Null“

Mbappé wurde in Frankreich zur Zielscheibe der Kritik. „Du warst gleich Null“, ätzte Christophe Dugarry nun im französischen Privatsender TV-Sender M6.

Der Abschied bei PSG und die verkürzte Vorbereitungszeit des Stürmerstars waren für Dugarry kein Alibi.

Dugarry: „Wenn man der Anführer ist, gibt es keine Ausreden. Zinedine Zidane hat damals seine Verantwortung übernommen, er hat sich nicht versteckt. Anders als Mbappe! Er hat sein Image zweifellos beschädigt. Und seine Effektivität und sein Talent. Viele Menschen waren von seinen Leistungen und seinem Verhalten als Kapitän enttäuscht.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

So schlecht steht der 1. FC Nürnberg unter Miroslav Klose

Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…

29. August 2025

Lilywhite statt Blue: Xavi-Wechsel zu Tottenham offiziell

Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…

29. August 2025

Millionenregen für Nürnberg: Jander-Abgang gen England offiziell

Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine…

29. August 2025

Dritter Transfer in dieser Woche offiziell: BVB holt Fabio Silva

Nach Carney Chukwuemeka (Festverpflichtung) und Aaron Anselmino (einjährige Leihe, beide vom FC Chelsea), ist nun…

29. August 2025

„Herber Verlust“: VfB-Coach Hoeneß über Woltemade-Abgang

Am Donnerstag hagelte es die ersten Berichte zum Transfer-Hammer: Nick Woltemade wird den VfB Stuttgart…

29. August 2025

Tullberg verlässt den BVB – U23-Trainer vor Wechsel ins Ausland!

Mike Tullberg verlässt die U23 des BVB. Wie Patrick Berger berichtet, soll der 39-Jährige bei…

29. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.