Nationalmannschaft

Deutschland: Toni Kroos – Das größte Comeback aller Zeiten?

Werbung

Deutschland steht vorzeitig im EM-Achtelfinale – Das 2:0 (1:0) gegen Ungarn am frühen Mittwochabend in Gruppe A in Stuttgart hievte die DFB-Elf in die Runde der letzten 16. Dieses Match und auch die vorangegangenen Partien zeigten: Selten hat ein Comeback die deutsche Auswahl so beflügelt wie das von Toni Kroos (34) im März 2024. Wir sind ganz ehrlich: Vor Kroos‘ Rückkehr hätten wir an solche Zahlen zur Nationalmannschaft kaum gedacht…

„Unser Ziel ist logischerweise, Gruppenerster zu werden. Wir müssen die Spannung hoch halten. Es ist nicht gut, wenn irgendwas abfällt“, erklärte Toni Kroos nach dem Spiel in der ARD, „wir haben ein größeres Ziel als nur das Achtelfinale.“

Toni Kroos denkt nach seinem Comeback in der Nationalmannschaft groß – und das völlig zu Recht. Der Mittelfeld-Taktgeber und erfolgreichste deutsche Spieler der Champions-League-Ära (6 Titel mit Bayern München und Real Madrid / 2013, 2016, 2017, 2018, 2022, 2024) gehört zu den passsichersten Spielern im Turnier.

Toni Kroos seit dem Comeback: Nur ein Spieler mit noch mehr Pässen

Toni Kroos ist die Spaß- und Passmaschine der DFB-Elf.

Gegen Ungarn brachte er sagenhafte 124 Pässe zum Mitspieler. Dass die österreichischen Kollegen vom ORF sich während der Live-Übertragung den Spaß machten, seine Fehlpässe zu zählen, nervte.

Nur der spanische Welt- und Europameister Xavi (127 Zuspiele) brachte in einer EM-Partie mehr Pässe zum eigenen Mann und das war bei der EURO 2012 gegen Irland.

47 Pässe

Mit 47 Pässen in der Umschaltbewegung übertraf Kroos gegen die Ungarn seine eigene Bestmarke von 30 Bällen gegen Schottland (5:1).

Damit liegt er klar vor dem Portugiesen Vitinha im Spiel gegen Tschechien (21) und seinem Real-Teamkollegen Luka Modric aus Kroatien in der Partie gegen Albanien (20).

Giovanni di Lorenzo lieferte für Italien gegen Albanien (2:1) 19 dieser Pässe.

„Wir haben das zweite Spiel nicht so oft gewonnen“, erinnerte sich Kroos in Stuttgart an eine statistische Besonderheit, die Fussballdaten.de vor dem Spiel thematisiert hatte.

  • Richtig. Deutschland gewann nach 1980, 1996 und 2012 wieder die ersten beiden Vorrundenspiele bei einer Europameisterschafts-Endrunde.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schlotterbeck vor Abgang. Topklub aus England favorisierter Käufer

Nico Schlotterbeck steht offenbar vor einem Wechsel im Sommer. Mehrere Topklubs aus Europa sollen den…

13. November 2025

Eintracht Frankfurt: Kommt Janelt als Verstärkung?

Die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt halten die Augen offen nach möglichen Verstärkungen. Dabei schielt die…

11. November 2025

Leo Messi könnte zum FC Barcelona zurückkehren. Mehr als nur ein Abschiedsspiel?

Spanische Medien berichten, dass eine Rückkehr von Leo Messi zum FC Barcelona im Raum steht…

11. November 2025

Auf Kosten der Feldspieler? Warum Nagelsmann auf 4 Torhüter setzt

Für die abschließenden WM-Qualifikationsspiele nominierte Julian Nagelsmann erstmals seit dem vorläufigen EM-Kader wieder vier Torhüter.…

11. November 2025

Bundesliga-Rückkehr? Füllkrug darf West Ham verlassen

Niclas Füllkrug darf West Ham United wohl im Winter verlassen: Laut "Sky" hat der Premier-League-Klub…

10. November 2025

BVB in der Länderspielpause: Guirassy und Bensebaini bleiben in Dortmund

Die nächste Länderspielpause ist angebrochen. Vom BVB befinden sich 13 Spieler im Kader ihrer Nationalmannschaften,…

10. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.