Überragend: Das Comeback von Toni Kroos hievte Deutschland bereits vor der EURO 2024 im eigenen Land wieder auf Top-Level. Foto: Tobias SCHWARZ / AFP via Getty Images.
„Unser Ziel ist logischerweise, Gruppenerster zu werden. Wir müssen die Spannung hoch halten. Es ist nicht gut, wenn irgendwas abfällt“, erklärte Toni Kroos nach dem Spiel in der ARD, „wir haben ein größeres Ziel als nur das Achtelfinale.“
Toni Kroos denkt nach seinem Comeback in der Nationalmannschaft groß – und das völlig zu Recht. Der Mittelfeld-Taktgeber und erfolgreichste deutsche Spieler der Champions-League-Ära (6 Titel mit Bayern München und Real Madrid / 2013, 2016, 2017, 2018, 2022, 2024) gehört zu den passsichersten Spielern im Turnier.
Toni Kroos ist die Spaß- und Passmaschine der DFB-Elf.
Gegen Ungarn brachte er sagenhafte 124 Pässe zum Mitspieler. Dass die österreichischen Kollegen vom ORF sich während der Live-Übertragung den Spaß machten, seine Fehlpässe zu zählen, nervte.
Nur der spanische Welt- und Europameister Xavi (127 Zuspiele) brachte in einer EM-Partie mehr Pässe zum eigenen Mann und das war bei der EURO 2012 gegen Irland.
Mit 47 Pässen in der Umschaltbewegung übertraf Kroos gegen die Ungarn seine eigene Bestmarke von 30 Bällen gegen Schottland (5:1).
Damit liegt er klar vor dem Portugiesen Vitinha im Spiel gegen Tschechien (21) und seinem Real-Teamkollegen Luka Modric aus Kroatien in der Partie gegen Albanien (20).
Giovanni di Lorenzo lieferte für Italien gegen Albanien (2:1) 19 dieser Pässe.
„Wir haben das zweite Spiel nicht so oft gewonnen“, erinnerte sich Kroos in Stuttgart an eine statistische Besonderheit, die Fussballdaten.de vor dem Spiel thematisiert hatte.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…
Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…
Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…
In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…
Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…
Der BVB und Youssoufa Moukoko (20) gehen getrennte Wege. Der Transfer des ehemaligen Himmelsstürmers Yousoufa…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.