Nationalmannschaft

Neuer ist gesetzt – Bleibt ter Stegen bei Null Turnierminuten?

Werbung

Beim Eröffnungsspiel der EURO 2024 am Freitagabend mit Deutschland gegen Schottland in Gruppe A in München wird Manuel Neuer (38) trotz zuletzt schwankender Leistungen im Tor der DFB-Elf stehen. Dass Bundestrainer Julian Nagelsmann (36) trotz schlechter Umfrage-Werte für Neuer von dem Münchner Keeper abrückt, ist unwahrscheinlich. Eher droht Neuers Konkurrent Marc-André ter Stegen vom FC Barcelona die Fortsetzung einer traurigen Rekordserie.

Die Zahlen pro ter Stegen waren in der vergangene n Woche eindeutig. Einer BILD-Umfrage zufolge wollten 72 Prozent der Leser der Boulevardzeitung lieber ter Stegen als Manuel Peter Neuer im Tor der Nationalmannschaft sehen.

Beim Kicker-Sportmagazin kam Marc-André ter Stegen (32) bei einer Online-Umfrage nach Neuers schwachem Auftritt gegen Griechenland (2:1) in Mönchengladbach gar auf 83 Prozent Zustimmung als neue Nummer 1.

Neuer hatte gegen die Griechen in der 34. Minute einen harmlosen Schuss von Düsseldorf-Leihspieler Christos Tzolis abprallen lassen, den Giorgos Masouras vom Conference-League-Sieger Olympiakos Piräus zum 0:1 nutzte.

Ter Stegen statt Neuer: Eine „verbotene Diskussion“?

Damit war „die verbotene Diskussion“ (Luzerner Zeitung) um Neuer wieder in Gang gesetzt worden. „Nagelsmann hat sich früh auf Neuer als Nummer 1 im Tor festgelegt“, schrieb die Schweizer Boulevardzeitung BLICK, „das könnte für Unruhe sorgen.“

Schon beim 0:0 gegen die Ukraine wirkte der Weltmeister von 2014 unsicher, blieb aber nach dem Griechenland-Spiel schmallippig: „Ich denke, ich habe in beiden Spielen gute Leistungen gezeigt.“

Der 119-fache deutsche Nationaltorhüter war nach seinem Unterschenkelbruch kurz nach der WM 2022 in Katar nach 550 Tagen Verletzungspause gegen die Ukraine zurückgekommen.

„Die Entscheidung des Trainers gilt es zu akzeptieren und zu respektieren“, sagte sein Konkurrent Marc-André ter Stegen der BILD am SONNTAG (aktuelle Ausgabe), „auch, wenn ich nicht einer Meinung mit ihm bin.“

Wie auch?

12 aus 40

Ter Stegen spielt seit 2012 in der deutschen Nationalmannschaft – und kam in 12 Jahren nur auf 40 Einsätze, von denen 25 aus Freundschaftsspielen datierten.

In nur 12 Länderspielen blieb der gebürtige Mönchengladbacher ohne Gegentor.

Noch gravierender: Marc-André ter Stegen stand seit 2016 drei Mal – EURO 2016, WM 2018 und WM 2022 – im DFB-Aufgebot bei einem EM- oder WM-Turnier und spielte dabei keine einzige Minute.

Durch Nagelsmanns klares Bekenntnis („Ich lasse keine Diskussion aufkommen und dadurch bestärke ich ihn“) zu Manuel Neuer dürfte diese traurige Rekord-Serie bei der Heim-EM weitergehen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Medienbericht: Bayern fährt Interesse an Vlahović zurück

Tottenham Hotspur darf sich Hoffnungen auf eine Verpflichtung von Dušan Vlahović machen, denn der FC…

27. Oktober 2025

Vor Nations League gegen Frankreich: DFB-Frauen ohne Dallmann

Linda Dallmann wird der deutschen Frauen-Nationalmannschaft im Nations-League-Halbfinal-Rückspiel gegen Frankreich krankheitsbedingt fehlen, wie der DFB…

27. Oktober 2025

Polanski über mögliches Kleindienst-Comeback: „Macht einen guten Eindruck“

Borussia Mönchengladbachs Trainer Eugen Polanski hofft auf ein baldiges Comeback von Tim Kleindienst. Der Nationalspieler,…

27. Oktober 2025

Juventus Turin entlässt Tudor nach Horror-Serie

Die Reise von Igor Tudor (47) bei Juventus Turin ist beendet, wie der Klub am…

27. Oktober 2025

,,El Clasico“: Mbappé trumpft auf – Lewandowski und Co fehlen ,,Barca“

„Dieses Spiel will die ganze Welt sehen“, sagte der ehemalige Barcelona-Star Ivan Rakitic (37 /…

27. Oktober 2025

Manchester United zeigt Interesse an BVB-Juwel Jobe Bellingham

Manchester United zeigt konkretes Interesse an Jobe Bellingham, der sich bei Borussia Dortmund bislang schwertut,…

27. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.