Nationalmannschaft

Chancen: Wer wird Europameister?

Werbung

Die neueste Statistik des Portals Fussballdaten.de zeigt die Favoriten auf den Europameistertitel bei der EM 2024 in Deutschland nach Einschätzung der „Bookies.“

Herbert Prohaska braucht sich kaum Sorgen zu machen. Die Frage, ob nach einem EM-Titelgewinn Österreichs bis zu seinem 70. Geburtstag am 8. August 2025 durchgefeiert wird, nahm das Fußball-Idol des ÖFB beim Krone Fußball-Fest in Wien (Donnerstag) mit Schmäh: „Dann können gerne meinen Siebziger vorher schon feiern.“

1,2 Prozent

Dass in Österreich tatsächlich der Europameister-Titel gefeiert wird, ist möglich, aber nicht wirklich wahrscheinlich: 1,2 Prozent beträgt die Titelchance der Mannschaft des deutschen Trainers Ralf Rangnick lediglich.

Schwächer werden nur die deutschen Gruppengegner Ungarn und Schottland (beide je 1 Prozent Titelchance) eingeschätzt.

Dass die Niederlande – wie 1988 – wieder in Deutschland Europameister wird, ist mit 4,8 Prozent immer noch im Außenseiter-Bereich.

11,8 Prozent Chance auf die Sensation

Spanien, Co-Rekord-Europameister neben Deutschland, hat da mit 10,3 Prozent wahrlich die besseren Perspektiven – und liegt klar vor dem iberischen Rivalen Portugal. Ein zweiter Europameister-Titel für die „Selecao“ um Superstar Cristiano Ronaldo (39)? Mit 9,1 Prozent sicher ein guter Zock!

Deutschland als Gastgeber Europameister? Das wäre ein Novum und – gemessen an den Leistungen der DFB-Elf von 2023 – fast eine Sensation. De facto ist es laut Einschätzung der Bookies aber die dritthöchste Wahrscheinlichkeit: 11,8 Prozent. Chapeau.

Noch höher sind nur Vize-Weltmeister Frankreich mit 16,5 Prozent Titelchance und Vize-Europameister England mit 20,6 Prozent favorisiert.

Dass Titelverteidiger Italien, bei der WM 2022 in Katar nicht dabei, seinen Erfolg von 2021 wiederholt, diese Aussicht ist mit 5,5 Prozent genauso hoch wie die des ewigen Geheimfavoriten Belgien, das vom deutschen Coach Domenico Tedesco betreut wird.

Die von Nationaltrainer Luciano Spalletti aufgestellte „Squadra Azzurra“ zitterte sich mit einem 0:0 gegen die Ukraine in Leverkusen zur EM.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.