Einfach mal den Fuß hinhalten: Patrik Schick (r.) trifft am 22. Juni 2024 in Hamburg gegen Georgien. Foto: Alex Livesey/Getty Images.
Glücklich war Schick nach dem Spiel im Volksparkstadion trotzdem nicht. „Dieses Resultat ist nicht genug für uns“, sagte der Leverkusen-Stürmer, „wir waren das bessere Team, kassierten dann einen Elfmeter und die Dinge liefen nicht gut für uns. Nun spielen wir um alles.“
Ob Patrik Schick, der sich gegen Georgien eine Wadenverletzung zuzog, mitwirken kann, ist noch offen…
Zum 26. Mal in Folge und seit dem 0:0 im EURO-Halbfinale 1996 gegen Frankreich (5:4 n. E.) gelang Tschechen in einem EM-Spiel immer mindestens ein Tor.
Für Patrik Schick war es gegen Georgien der sechste Treffer bei einer Europameisterschaft – und das im 7. Spiel.
Bei der paneuropäischen Endrunde 2021 (EURO 2020) waren ihm fünf Buden gelungen, davon 2 im ersten Spiel gegen Schottland in Glasgow (2:0).
Mit einem Tor-Schnitt von 0,86 pro Spiel schoss sich Schick, der in 40 Länderspielen für die tschechische Nationalmannschaft auf 20 Treffer blickt, auf Platz 2 eines exklusiven Spielerkreis.
Nämlich dem der Akteure, die bei einer EURO den besten Tor-Schnitt vorweisen können.
An der Spitze steht natürlich er: Monsieur Le Platini, Frankreichs Europameister und Kapitän von 1984, Michel Platini (69).
„Le Platine“ spielte nur eine einzige Europameisterschaft und zwar die im eigenen Land 1984, wo er die „Equipe Tricolore“ mit sagenhaften 9 Treffern aus 5 Partien zum Titel führte.
Zwei Mal, beim 5:0 gegen Belgien in Nantes und beim 3:2 gegen Jugoslawien in Saint-Etienne traf Platini jeweils 3-mal ins gegnerische Tor.
Das macht einen Tor-Schnitt von 1,8 pro Partie.
Schick wurde 2021 gemeinsam mit Portugals Cristiano Ronaldo EM-Torschützenkönig und stand dabei 404 Minuten auf dem Platz.
Mit dem Treffer gegen die Georgier überholte er in diesem Ranking den Jugoslawen Drag Dzajic (78), dem 1968 in Italien und bei der Heim-EM 1976 insgesamt 4 Tore in 5 Spielen (Schnitt: 0,8) gelangen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nico Schlotterbeck steht offenbar vor einem Wechsel im Sommer. Mehrere Topklubs aus Europa sollen den…
Die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt halten die Augen offen nach möglichen Verstärkungen. Dabei schielt die…
Spanische Medien berichten, dass eine Rückkehr von Leo Messi zum FC Barcelona im Raum steht…
Für die abschließenden WM-Qualifikationsspiele nominierte Julian Nagelsmann erstmals seit dem vorläufigen EM-Kader wieder vier Torhüter.…
Niclas Füllkrug darf West Ham United wohl im Winter verlassen: Laut "Sky" hat der Premier-League-Klub…
Die nächste Länderspielpause ist angebrochen. Vom BVB befinden sich 13 Spieler im Kader ihrer Nationalmannschaften,…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.