Nationalmannschaft

„Ewiger Europameister“: Deutschland dominiert ewige EM-Tabelle

Werbung

Die Fußball-Europameisterschaft wird seit 1960 von der UEFA ausgetragen. Die aktuell stattfindende EM 2020 markiert das 16. Turnier um die Krone Europas. 61 Jahre – eine Menge Historie und legendärer Momente welche mit der Europameisterschaft einherkommen. Auch wenn die Vorzeichen dieser EM der deutschen Mannschaft keine klare Favoritenrolle aufzeigen, zeigt ein Blick auf die von „fußballdaten.de“ angefertigte ewige EM-Tabelle ein eindeutiges Bild.

Deutschland weit vorne

Die DFB-Auswahl führt die ewige EM-Tabelle mit ordentlichem Polster an. Satte 90 Zähler konnten bereits eingefahren werden, bei 49 absolvierten Spielen ergibt das mit 1,84 Punkten pro Spiel ebenfalls den besten Punkteschnitt in den Top-10. Somit liegt Deutschland 21 Punkte vor den zweitplatzierten Spaniern, welche sich durch das Remis gegen Schweden Platz 2 ergattern konnten. Neuer Drittplatzierter ist Deutschlands Gruppengegner Frankreich, welcher nun punktgleich mit Spanien auf Rang drei liegt (69 Punkte). Die Franzosen absolvierten hierbei zehn Spiele weniger als die DFB-Elf, weisen jedoch auch im Schnitt weniger Punkte auf (1,77 Punkte/Spiel).
Komplettiert werden die Top-5 von Italien (67 Punkte, 39 Spiele) und Europameister Portugal (63 Punkte, 35 Spiele).

England fällt ab

Das „Mutterland des Fußballs“ findet sich auf Rang 7 der Tabelle wieder. Zu der auf Rang 6 platzierten Niederlande fehlen jedoch ganze 18 Zähler. Der Punkteschnitt der Engländer von 1,37 ist innerhalb der Top-10 ebenfalls der zweitniedrigste Wert nach Dänemark (Platz 10, 0,95 Punkte/Spiel). Die Top-10 werden von Tschechien (36 Punkte) und Kroatien (29 Punkte) auf Rang 8 und 9 komplettiert.

Somit wird die deutsche Nationalmannschaft auch in die 2024 stattfindende Heim-EM als ewiger Tabellenführer starten. Wie deutlich der Vorsprung auf Spanien und vor allem Weltmeister Frankreich dabei dann noch sein wird, ist mit Spannung abzuwarten. Auch wenn eine solche ewige Tabelle gänzlich wenig über das Abschneiden der Mannschaft im aktuellen Turnier aussagt, verdeutlicht es dennoch den Erfolg deutscher Nationalmannschaften bei Großturnieren.

Werbung

Ältere Artikel

Vor 10 Jahren: Liverpool holt Klopp – Die besten Sprüche

Am 8. Oktober 2015 betrat Jürgen Norbert Klopp (heute 58) mit einem Bang wieder die…

9. Oktober 2025

Kaum Einsatzzeit: Abschied für den ,,Lewandowski-Nachfolger“?

Bundesligist 1899 Hoffenheim hat in der Länderspiel-Pause reagiert und angekündigt, die Profis Mergim Berisha und…

9. Oktober 2025

Aussortiertes Hoffenheim-Duo soll in der 3. Liga spielen

Bei der TSG Hoffenheim stehen zwei prominente Namen vor einem ungewöhnlichen Schritt: Dennis Geiger und…

8. Oktober 2025

Hainer ist zufrieden: Steht Eberl vor einer Beförderung beim FC Bayern?

Während der FC Bayern München sportlich mit zehn Siegen aus zehn Pflichtspielen glänzt, stellt sich…

8. Oktober 2025

Baumann bestätigt: Fit für anstehende DFB-Länderspiele

Gute Nachrichten für Bundestrainer Julian Nagelsmann: Torhüter Oliver Baumann steht der deutschen Nationalmannschaft für die…

8. Oktober 2025

Rettig: DFB-Team darf sich „keinen Ausrutscher mehr erlauben“

DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat die deutsche Nationalmannschaft vor den entscheidenden WM-Qualifikationsspielen gegen Luxemburg und Nordirland…

8. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.