Nationalmannschaft

„Fand ich schade“: Stach enttäuscht von Nagelsmann-Absage

Werbung

Anton Stach äußerte sich in einem „Sky“-Interview enttäuscht über die erneute Nicht-Nominierung für die Nationalmannschaft. Der 26-Jährige wies zudem eine Erklärung von Bundestrainer Julian Nagelsmann zurück.

Kommunikation mit Nagelsmann? „Gab es nicht“

Anton Stach ist seit seinem Wechsel von der TSG Hoffenheim zu Leeds United im Sommer Stammspieler in der Premier League. Der Mittelfeldspieler etablierte sich bei den „Whites“ als Box-to-Box-Spieler. Trotzdem spielte er schon lange keine Rolle mehr für den DFB-Kader. Eine Enttäuschung für den 26-Jährigen, der sich einen Austausch mit Bundestrainer Nagelsmann gewünscht hätte.

„Kommunikation gab es bis jetzt noch nicht, das fand ich auch ein bisschen schade, weil wenn es gar keine Kommunikation gibt. Dann hat man natürlich auch das Gefühl, dass man sehr, sehr weit weg ist von der Mannschaft, also gar nicht infrage kommt“, sagte Stach gegenüber „Sky“. Der Rechtsfuß kam zuletzt im Juni 2022 unter Ex-Bundestrainer Hansi Flick für die DFB-Auswahl zum Einsatz. Seitdem gehörte er trotz Forderungen von Fans und Experten nicht mehr zum Kreise der Nationalmannschaft.

Bundestrainer begründete Verzicht mit Position

Nagelsmann gab ihm keine persönliche Erklärung für die Nicht-Berücksichtigung. Öffentlich hatte der Bundestrainer Stachs aktuelle Position als Grund genannt. „Er spielt nicht mehr die Position, die er vorher in Hoffenheim gespielt hat, die für uns super interessant gewesen wäre.“, so Nagelsmann. Seit seinem Wechsel zu Leeds wird Stach nicht mehr als klassischer Sechser, sondern als Achter eingesetzt.

Seine „alte“ Rolle könne er trotzdem noch bekleiden: „Ich kann die Sechs immer noch spielen. Wenn er in Leeds ein bisschen weiter vorne spiele, ist das ja wie eine Doppel-Sechs, nur dass ich der ein bisschen offensivere Part bin“, wies der 26-Jährige gegen Nagelsmanns Begründung zurück und warb für eine Nominierung. Aleksandar Pavlović oder Angelo Stiller hatten im letzten DFB-Aufgebot eine ähnliche Rolle auf der Doppel-Sechs. Trotz der fehlenden Kommunikation bleibt Stach optimistisch: „Es ist trotzdem schön, wenn dir jemand sagt, woran es liegt oder das machst du gut oder deswegen wirst du nicht mitgenommen.“ Immerhin habe er das „Gefühl, dass ich zuletzt eine echt gute Phase hatte.“

Stach hofft auf WM-Ticket

Das gibt dem Mann der Stunde bei Leeds United Hoffnung auf eine mögliche Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2026 in den Mexiko, Kanada und der USA. Bis dahin will Stach „dann noch mal einen Ticken mehr zu machen, dass vielleicht die richtigen Leute darauf schauen und das mitbekommen. Ich werde bis zur WM alles reinhauen. Mehr kann ich nicht machen und im Endeffekt liegt die Entscheidung dann bei jemand anderem.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>

Werbung

Ältere Artikel

Nächster Ausfall bei den DFB-Frauen

Die Liste an Ausfällen für Bundestrainer Christian Wück bei den DFB-Frauen wird immer länger. Nachdem…

17. Oktober 2025

BVB mit Interesse an Dänen-Talent

Bei Borussia Dortmund steht im kommenden Sommer ein Umbruch an. Einige Verträge laufen aus und…

17. Oktober 2025

„Gute mentale Verfassung“: Hertha-Stürmer Grönning will ruhig bleiben

Nach seinem Doppelpack gegen Preußen Münster ist Sebastian Grönning bei Hertha BSC angekommen. Im Interview…

17. Oktober 2025

Im Dezember schon? Kompany hofft auf baldiges Davies-Comeback

Vor dem Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund hat Bayern-Trainer Vincent Kompany eine vorsichtig optimistische Prognose zur…

17. Oktober 2025

Deutschland-Schreck Japan schockte auch Brasilien…

Japan 3:2 gegen Brasilien nach 0:2-Rückstand – Die „Samurai Blue“ aus Asien unterstrichen im Freundschaftsspiel…

17. Oktober 2025

Fritz-Walter-Medaille 2025: Gold für Jeltsch und Alara

Der DFB hat am Freitagvormittag die Preisträger:innen der Fritz-Walter-Medaillen 2025 bekannt gegeben. Insgesamt wurden zwölf…

17. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.