Nationalmannschaft

In Paris nur Mittelmaß – Könnte Julian Draxler ein Wechsel helfen?

Werbung

Julian Draxler galt lange Zeit als eines der größten Talente im deutschen Fußball. Mit 17 Jahren und 117 Tagen war er 2011 der jüngste Schalker Spieler aller Zeiten, der in der Bundesliga auflief. Nun ist das Wunderkind 25 Jahre alt und kam über den Talent-Status nicht hinaus. Bei seinem derzeitigen Verein Paris Saint-Germain ist er oft nur Einwechselspieler. Könnte ein Wechsel die Karriere von Julian Draxler wiederbeleben?

Kometenhafter Aufstieg zum Star

Mit 17 Jahren und 117 Tagen gab Julian Draxler als jüngster Schalker aller Zeiten sein Debüt gegen den Hamburger SV. In beeindruckend kurzer Zeit entwickelte er sich zum Leistungsträger der Königsblauen, obwohl er noch so jung und unerfahren war. Er war der Schalker Heilsbringer und ein großes Juwel im deutschen Fußball.

„Ich möchte einen Weg wie Mesut Özil einschlagen. Der hat auch hier begonnen und spielt jetzt bei Real Madrid“, sagte Draxler bereits 2012 und zeigte sich selbstbewusst. Bei Schalke war er der gefeierte Star und hatte immensen Leistungsdruck von Fans und Verantwortlichen.  Sein Wechsel 2015 nach Wolfsburg stellte sich als großer Fehler heraus und das Supertalent wollte bereits früh wieder weg. Bei vielen Fans machte sich Draxler durch öffentliche Aussagen unbeliebt, denn er wirkte arrogant und abgehoben. Anfang 2017 durfte er dann endlich den Verein verlassen und spielt seither für Paris Saint-Germain.

Mitläufer im Starensemble von Thomas Tuchel

In der starbesetzten Mannschaft von Paris Saint-Germain kommt der 25-Jährige nicht über die Rolle des Reservisten hinaus. Zu selten kann er mit Leistungen überzeugen und zu selten beweist er sein Talent. Hinter Kylian Mbappe, Neymar, Edinson Cavani und Angel Di Maria geht der deutsche Nationalspieler oft unter und kann auch unter dem neuen Trainer Thomas Tuchel nichts an seinem Status ändern. Doch Draxler ist mittlerweile 25 Jahre alt und hat den Status eines Talents damit verloren. Viele Fans sind genervt von den Leistungsschwankungen im Verein und in der Nationalmannschaft, denn sie wissen nie, was sie von ihm erwarten können.

Ist ein Wechsel nach München eine Option?

Es sieht nicht danach aus, dass Draxler sich jemals langfristig hinter den „fantastischen Vier“ im Pariser Sturm durchsetzten wird. Doch ohne die nötige Spielpraxis und das ordentliche Selbstvertrauen kann der 25-Jährige nicht den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen. Möglicherweise wäre ein Wechsel für ihn die beste Lösung. Bereits seit einiger Zeit gelten Liverpool und Arsenal als interessiert am deutschen Edeltechniker. Im Sommer berichtete „sport.de“ außerdem, dass Sevilla den Deutschen verpflichten wollte.

Als Jerome Boateng im Sommer zu Paris wechseln sollte, war eine Zeit lang ein Tauschgeschäft mit Julian Draxler im Gespräch. Der Rekordmeister war mit Franck Ribery, Arjen Robben, Thomas Müller, Kingsley Coman und Serge Gnabry jedoch ausreichend gut auf den Außen besetzt und Uli Hoeneß hatte einem solchen Deal eine klare Absage erteilt. Im nächsten Jahr kommt es allerdings zum großen Umbrich beim FC Bayern und viele Spieler werden den Verein verlassen. Hier könnte ein erneuter Handel von Draxler und Boateng ins Spiel kommen, denn der dribbelstarke Julian Draxler hätte das Potenzial in München eine tragende Rolle für die nächsten Jahre zu spielen. Möglicherweise kann er dort den nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen und an seine früheren Leistungen wieder anknüpfen.

Werbung

Ältere Artikel

Der 20-Elfer-Krimi mit Eintracht Braunschweig & VfB

Das Portal Fussballdaten.de mit Fakten & Stimmen zum Auftritt von DFB-Pokal-Verteidiger VfB Stuttgart bei Eintracht…

27. August 2025

Halbzeitfazit: VfB in Braunschweig ohne Woltemade – und mit nur zwei Torschüssen

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit Fakten & Stimmen zum Auftritt…

26. August 2025

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.