Nationalmannschaft

„Integraler Bestandteil“: Völler soll zeitnah beim DFB verlängern

Werbung

Mit Deutschland wurde Rudi Völler 1990 Weltmeister und bescherte dem DFB-Trikot den dritten Stern. Jetzt ist der 64–Jährige Sportdirektor der Nationalmannschaft und soll den Vorstellungen von DFB-Präsident Bernd Neuendorf entsprechend seinen Vertrag verlängern.

DFB sucht Gespräche mit Völler nach Italien-Länderspiele

Neuendorf sagte gegenüber zu Sky: „Rudi ist integraler Bestandteil dieses Teams. Wir haben ein sehr enges Verhältnis. Wir haben miteinander verabredet, dass wir jetzt zeitnah auch nochmal miteinander das Gespräch suchen und schauen, ob der Weg weitergehen kann. Ich bin sehr optimistisch, dass das gelingen kann.“

Nach der Europameisterschaft im eigenen Land, kündigte Völler in einem Interview mit der BILD am Sonntag sein Karriereende beim DFB nach dem Abschluss der Weltmeisterschaft 2026 an. So lange läuft sein Vertrag beim DFB, den er – laut eigener Angabe – aufgrund von Julian Nagelsmann, um den der DFB buhlte, verlängerte.

„Für mich ist 2026 natürlich Schluss. Ich wollte ja eigentlich jetzt schon aufhören“, sagte Völler damals. „Aber dann haben wir so um Julian (Nagelsmann; Anm. d. Red.) gekämpft, und ich hatte ein gutes Gefühl, dass es klappt. Durch meine Verlängerung wollte ich auch ein Zeichen für Julian setzen.“

Jetzt könnte die nächste Vertragsverlängerung winken. Sky-Reporter Kerry Hau berichtet, dass eine Verlängerung um zwei Jahre, also bis 2028, möglich ist. In dem Jahr wird die Europameisterschaft in Großbritannien stattfinden.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Hertha BSC: Thomas E. Herrich beendet Tätigkeit als Geschäftsführer

Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…

30. April 2025

Ex-BVB-Star: Machen die Dembélé-Zahlen PSG zum Champion?

Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…

30. April 2025

Abgang im Sommer fix? Bayerns Dier vor Wechsel zur AS Monaco

Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.